1,308 Ergebnisse für: erwã¤hnt
-
Geschichtliches aus GroÃschönau
http://www.grussschiene.de/hochwasser_in_grossschoenau_vom_07_08_2010?artikel=38
um ersten Mal erwähnt wurde der Ort 1352 in einer Urkunde, die in Prag wieder zu finden ist. Aber die Gründung liegt etwa 150 Jahre zuvor, über die jedoch nichts bekannt ist. Die Herkunft des Namens ist ebenfalls nicht bekannt, vermutlich stammt er a
-
ᐅ Jacob Reiners
http://www.artnews.de/kuenstler.php?kunst=Jacob_Reiners
ᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Jacob Reiners? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Jacob Reiners.
-
ᐅ Heinrich Kiel
http://www.artnews.de/kuenstler.php?kunst=Heinrich_Kiel
ᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Heinrich Kiel? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Heinrich Kiel.
-
Fahrnau hat kein Jubiläum - Schopfheim - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/schopfheim/fahrnau-hat-kein-jubilaeum--70828611.html
Museumsleiterin Ulla K. Schmid hat schriftliche Gewissheit: Fahrnau ist älter als 900 Jahre. FAHRNAU. Für Museumsleiterin Dr. Ulla K. Schmid war es zwar ein hartes Stück Arbeit, doch jetzt ist es "amtlich": Fahrnau hätte zu Unrecht in diesem Jahr seine…
-
Der Ort wird erstmals 1355 als Berkenwerder urkundlich erwähnt
http://www.terraner.de/Birkenwerder/Birkenwerder.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
700 Jahre Wurmloch und 8. HOG-Treffen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/4491-700-jahre-wurmloch-und-8-hog_treffen.html
In seiner Chronik wird Wurmloch 1305 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, obwohl vermutet wird, dass der Ort bereits 1240 gegründet wurde. Zu diesem Ereignis hat der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch gemeinsam mit den Organisatoren schon vor…
-
Schloss Grumbach: Ein Ritter und sein Richtschwert - Main-Post
http://www.mainpost.de/freizeit/burgenschloesser/burgen/Schloss-Grumbach-Ein-Ritter-und-sein-Richtschwert;art29157,5773598
Stolzes Wahrzeichen von Rimpar im Landkreis Würzburg ist das Grumbach-Schloss. Bis ins 14. Jahrhundert geht die Entstehungsgeschichte des mächtigen Bauwerks zurück. 1371 werden erstmals die Herren von Grumbach „als gesessen zu Rimpar" erwähnt. Diese…
-
ᐅ Johanna Tecklenborg
http://www.artnews.de/kuenstler.php?kunst=Johanna_Tecklenborg
ᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Johanna Tecklenborg? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Johanna Tecklenborg.
-
Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland nicht in Sicht | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101011153809/http://www.tagesschau.de/inland/atomwaffen130.html
Für die vermutlich etwa 20 US-Atomwaffen, die noch in Deutschland gelagert werden, ist einem Bericht des "Spiegels" zufolge kein Abzug in Sicht. In einem Entwurf für das Strategie-Konzept der NATO würden diese nicht erwähnt, heiÃt es. Das Auswärtige…
-
Dornberger Schloss
http://www.gg-online.de/html/dornberger_schloss.htm
Das 1160 erstmals erwähnte Schloss ist auch die