2,998 Ergebnisse für: erworbene
-
Textilhandel: Adler Mode übernimmt Wehmeyer
https://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Textilhandel-Adler-Mode-uebernimmt-Wehmeyer-7851.html
Für Mitarbeiter und Gläubiger von Wehmeyer ist es eine gute Nachricht: Standorte und Beschäftigte der insolventen Textilkette werden von Adler übernommen. Der fränkische Modefilialist will die erworbene Marke noch etwas erhalten.
-
Clostridium-difficile-Infektion
http://www.aerzteblatt.de/archiv/162935/Clostridium-difficile-Infektion-Leitliniengerechte-Diagnostik-und-Behandlungsoptionen
Clostridium difficile ist der häufigste Erreger nosokomialer und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen (1–3). Darüber hinaus ist C. difficile auch bei Patienten ohne Risikofaktoren verantwortlich für Durchfallerkrankungen (ambulant…
-
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54242
Zusammenfassung Einleitung: Die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) ist eine erworbene Erkrankung der hämatopoetischen Stammzelle, die durch eine Mutation des Phosphatidyl-Inositol-Glykan(PIG)-A-Gens hervorgerufen wird. Methoden: Überblick...
-
Stinnes: Neuer Stern auf Deutschlands Schienen? - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-218302.html
2,5 Milliarden Euro wird die Stinnes-Übernahme die Bahn kosten. Lediglich ein Lenker fehlte Hartmut Mehdorn für die frisch erworbene "Perle im Logistikmarkt". Jetzt wird ein bisher eher glückloser Bahn-Vorstand neuer Chef.
-
Pneumokokken-Erkrankungen: Erster Konjugatimpfstoff für Erwachsene
http://www.aerzteblatt.de/archiv/119904/Pneumokokken-Erkrankungen-Erster-Konjugatimpfstoff-fuer-Erwachsene
Die Frequenz der Boosterung, um den Schutz gegen die 13 enthaltenen Serotypen aufrechtzuerhalten, ist noch unklar. Ambulant erworbene Pneumonien führen die Liste der Infektionskrankheiten an, 90 Prozent sind bakteriellen Ursprungs und Pneumokokken...
-
Handschriften, Autographen, Bilder / Nachlass Verworn
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/ulbbnhans/topic/view/3130517
Bonn HANS. Der 1972 erworbene Splitternachlass des Bonner Physiologen Max Verworn (1863-1921) enthält nur ein Konvolut Briefe und Fotografien des Zoologen Ernst Haeckel (1834-1919) und einen Brief des Schweizer Afrika- [...]
-
ZMediatAusbV Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZMediatAusbV&f=1
ZMediatAusbV Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
-
Beutekunst: Getty-Museum gibt 40 Werke an Italien zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/beutekunst-getty-museum-gibt-40-werke-an-italien-zurueck-a-497712.html
Der Countdown lief, auf dem Spiel stand die Zusammenarbeit: Bis zum 31. Juli hatte das amerikanische Getty-Museum Zeit, illegal erworbene Kunstwerke an Italien zurückzuerstatten. In letzter Sekunde gab man in Kalifornien grünes Licht.
-
Informelle.co.de - Ihr Informelle Shop
http://www.informelle.co.de
Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung als eBook Download von Daniel Zäck, Jugendclubs in Sportvereinen - Chancen respektive informeller Szenebildungen als eBook Download von Kai Gausmann, Lehrerbildung in Kamerun - formale Systeme und…
-
Der Traditionskonzern Rieter spaltet sich auf | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/rieter-konzern-wird-aufgeteilt-1.9984692
Der Winterthurer Rieter-Konzern spaltet sich in zwei Firmen auf. Die 1984 erworbene Autozuliefersparte wird ausgegliedert und unter dem Namen «Autoneum» separat an die Börse gebracht. Rieter fokussiert sich wieder auf das Traditionsgeschäft mit…