Meintest du:
Fabriketagen108 Ergebnisse für: fabriketage
-
''Lettre'': Buchstaben für die Welt - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/lettre-buchstaben-fuer-die-welt/1824098.html
Seit 20 Jahren erscheint die deutsche Ausgabe von "Lettre“ in Berlin. Aus der europäischen Perspektive ist längst eine globale geworden. Es geht um all die Themen, die unseren Blick meist auf uns selbst zurücklenken.
-
Kunst > DDR-Punk als Installation: "Too much future" im Stadtmuseum Halle (Torben Ibs)
http://www.leipzig-almanach.de/kunst_ddr-punk_als_installation_too_much_future_im_stadtmuseum_halle_torben_ibs.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Jahrhundertfälscher: "Wir haben den Luxus genossen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/04/kunstfaelscher-interview-beltracchi
Helene und Wolfgang Beltracchi über die Kunst des Fälschens, über betrogene Experten und ihr Gewissen.
-
Magazin "Lettre" wird 20: Publizistischer Wahnsinn - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/publizistischer-wahnsinn/
"Deng, ich will die 'Lettre' auf dem Platz verkaufen!", hatte der Maler Immendorff 1989 nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens geschrieben. Jetzt wird das Blatt 20 Jahre alt.
-
Film über Uschi Obermaier - Everybody's Darling - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/film-ueber-uschi-obermaier-everybodys-darling-1.877764
"Er gefiel mir, weil er jung und exotisch war'' - das wilde Leben der Sex-Ikone Obermaier kommt peinlicherweise in die Kinos.
-
Minarette über Kreuzberg - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Moschee-Moscheebau-Kreuzberg;art270,1801136
Die Omar-Ibn-Al-Khattab-Moschee an der Wiener Straße repräsentiert das gewachsene Selbstbewusstsein der Berliner Muslime. Jetzt ist der Rohbau fertig
-
Magazin "Lettre" wird 20: Publizistischer Wahnsinn - taz.de
https://www.taz.de/!5181279/
"Deng, ich will die 'Lettre' auf dem Platz verkaufen!", hatte der Maler Immendorff 1989 nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens geschrieben. Jetzt wird das Blatt 20 Jahre alt.
-
Aggro-Berlin: Der Längste! - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/05/15/a0132.1/text
Der Kampf der Kulturen ist personifiziert: B-Tight tötet seine weiße Seite. Mit "Neger Neger" stürmt der Mann vom Aggro-Label die Charts.
-
Der Kieler Künstler Raffael Rheinsberg ist im Alter von 73 Jahren gestorben
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Nachrichten-Kultur/Der-Kieler-Kuenstler-Raffael-Rheinsberg-ist-im-Alter
Kein anderer Künstler hat unsere Stadt so aufgewühlt und in den folgenden Jahrzehnten eine solch tiefe Spur gesetzt wie Raffael Rheinsberg. Am vergangenen Donnerstag ist er im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in einem Krankenhaus in…