127 Ergebnisse für: fanderl
-
Text zu: "Jetzt wern ma oans singa" - Der Wirtssepperl z' Garching | Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern
http://www.volksmusik-archiv.de/vma/node/548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoros Solo, Kinospielfilm, 2018-2019 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/Zoros-Solo__238081.html
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Karstadt-Zentrale bleibt: Essen jubelt mit den Mitarbeitern - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/karstadt-zentrale-bleibt-essen-jubelt-mit-den-mitarbeitern-id11956821.html
Karstadt bleibt in Essen und schließt einen langfristigen Mietvertrag mit dem neuen Besitzer der Zentrale ab. Die Diskussion um Denkmalschutz dürfte weiter gehen.
-
Zwölfuhrläuten: Moosthenning in Niederbayern | Oberbayern | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/oberbayern/zwoelfuhrlaeuten-moosthenning-niederbayern-104.html
Die Glocken der schönen barocken Kirche mit ihrem rosafarbenen Anstrich und der eleganten Kuppel auf dem Turm erschallen auch heute zum Dreifaltigkeits-Patrozinium weit hinaus übers Isartal.
-
Zwölfuhrläuten: Rainertshausen in Niederbayern | Niederbayern | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/niederbayern/zwoelfuhrlaeuten-rainertshausen-niederbayern-102.html
Ihr Kirchenpatrozinium ist für die Rainertshauser ein ganz besonderer Tag. Das kleine Dorf nahe dem niederbayerischen Markt Pfeffenhausen hat vor genau 25 Jahren einen alten Brauch wieder aufleben lassen.
-
Programm vom Samstag, den 10. November 1962
http://retro-media-tv.de/tvp/60/1962/19621110.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Loonharder Musikanten
http://wayback.archive.org/web/20080918191941/http://www.loonharder.de/historie.html
homepage, dokument, webpage, page, web, netz
-
Der Honigprofessor: Jürgen Tautz und das Phänomen Honigbiene | Zeit für Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zeit-fuer-bayern/honigprofessor-tautz-biene100.html
Bienen sind ein Triumph der Evolution: Seit 40 Millionen Jahren gründen sie Staaten, produzieren Honig, züchten kontrolliert Nachwuchs heran - alles für Königin und Kollektiv. Jürgen Tautz, Deutschlands renommiertester Bienenforscher, hat sein Leben diesen…
-
Zwölfuhrläuten: Lindau am Bodensee in Schwaben | Schwaben | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/schwaben/zwoelfuhrlaeuten-lindau-schwaben-106.html
Der blaue Himmel über dem See mit den vielen Segelbooten, die Palmen an der Promenade – das südlich-heitere Flair der Stadt Lindau im Bodensee: es scheint Programm zu sein auch für das Marienmünster am Marktplatz.
-
Zwölfuhrläuten: Erbendorf in der Oberpfalz | Oberpfalz | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/oberpfalz/zwoelfuhrlaeuten-erbendorf-oberpfalz-102.html
Mariä Himmelfahrt lag mindestens dreimal nach einem Brand in Schutt und Asche. Zuletzt 1796. Drei Jahre später stand sie wieder da – gekleidet in ein Rokoko-Gewand und ausgestattet mit sakralen Relikten säkularisierter Kirchen.