2,460 Ergebnisse für: fdj
-
Uwe Mundlos: Freunde über den Rechtsterroristen des NSU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/uwe-mundlos-freunde-ueber-den-rechtsterroristen-des-nsu-a-865969.html
Als Teenager verehrte er Udo Lindenberg, dann hörte Uwe Mundlos Böhse Onkelz. Er revoltierte gegen SED und FDJ und verherrlichte Hitler. Von seinem Begrüßungsgeld kaufte er sich ein Butterfly-Messer und tauchte in die rechte Szene ein. Rekonstruktion einer…
-
Vergessene Orte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vergessene-orte-a-949323.html
Hier traf Joseph Goebbels seine Geliebte und schrieb Hassreden für Hitler: 1936 schenkte die Stadt Berlin dem NS-Propagandachef ein Landhaus am Bogensee. Zu DDR-Zeiten diente es als FDJ-Hochschule, seit 1990 fällt das Gelände in einen immer tieferen…
-
FDJ: Der sozialistische Jugendverband der DDR - Arnold Freiburg - Google Books
https://books.google.de/books?id=SrXOBgAAQBAJ&pg=PA266&lpg=PA266&dq=statut+der+fdj&source=bl&ots=Do1vXxISi_&sig=uSi41h_gLH4XT6_O
Mit dieser Veröffentlichung über die FDJ wird eine Arbeit aus der Forschungs stelle für Jugendfragen/Hannover vorgelegt, die sich speziell mit der Situation und Organisation der jungen Menschen in der DDR beschäftigt. Die FDJ, die heute ca. drei Viertel…
-
Hausboot im Fluss der Zeit Stadthalle Osterode
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Hausboot-im-Fluss-der-Zeit-Stadthalle-Osterode
Heiner Lürig hat mit Heinz Rudolf Kunze zusammengearbeitet, Tino Eisbrenner war Sänger der Band Jessica, die 1984 zur beliebtesten Newcomer-Band der DDR gekürt wurde. Jetzt geben sie als „Hausboot“ Konzerte.
-
Folge 2 | bpb
http://www.bpb.de/veranstaltungen/zielgruppe/jugend/194073/folge-1
Mit der Ankunft im Schullandheim bei Leipzig ändert sich einiges: Lehrerin Frau Lehmann übernimmt die Klasse, ein Bild von Erich Honecker hängt in jedem Zimmer und für alle liegt ein Hemd der "Freien Deutschen Jugend" (FDJ) bereit. Was bedeutet es, i
-
Uwe Mundlos: Freunde über den Rechtsterroristen des NSU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/-a-865969.html
Als Teenager verehrte er Udo Lindenberg, dann hörte Uwe Mundlos Böhse Onkelz. Er revoltierte gegen SED und FDJ und verherrlichte Hitler. Von seinem Begrüßungsgeld kaufte er sich ein Butterfly-Messer und tauchte in die rechte Szene ein. Rekonstruktion einer…
-
Einstige Klubmitglieder trafen sich – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/lifestyle/einstige-klubmitglieder-trafen-sich-13661
Vor wenigen Tagen wäre der Jugendclub «Sonne» 30 Jahre alt geworden. Am 19. März 1976 wurde der FDJ-Jugendklub des Automobilwerkes gegründet. Grund für die ehemaligen Klubmitglieder sich einmal in Eisenach zu treffen. Am 19. März traf man sich zu einem…
-
Auszeichnung anlässlich des Partei- und FDJ-Studienjahres - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/E6YIYXMJRY3LFV5WT5K22SUUHCETYD5E
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gerichtsprozess in Berlin: Streit um das Tragen des FDJ-Symbols - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gerichtsprozess-in-berlin-streit-um-das-tragen-des-fdj-symbols/8377710.html
In Berlin stehen zwei Männer wegen des Tragens blauer Hemden mit dem Symbol der Freien Deutschen Jugend vor Gericht. Bundesweit soll die in Westdeutschland 1954 verbotene FDJ einige hundert Mitglieder haben. Ob das Tragen des Symbols strafrechtlich zu…