141 Ergebnisse für: fernsehleute
-
Kino: Rote Rosen für Neurosen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino-rote-rosen-fuer-neurosen/1468032.html
Helene Hegemann wird gefeiert. Sie hat mit 16 einen umjubelten Film gedreht. Ihr Drehbuch schrieb sie binnen einen Monats. Doch in Wirklichkeit ist die junge Filmemacherin auf der Suche nach Heimat.
-
"Spiesser" gibt es auch im Westen - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1063009/Spiesser-gibt-es-auch-im-Westen.html
Nach 13 Jahren an ostdeutschen Schulen startet das Jugendmagazin im September eine bundesweite Karriere: "Spiesser" gibt es auch im Westen
-
"Deutschland sucht den Superstar": Rausgeflogener Kandidat plaudert RTL-Tricks aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/deutschland-sucht-den-superstar-rausgeflogener-kandidat-plaudert-rtl-tricks-aus-a-463118.html
Bei der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" sei vieles nur ein Fake, behauptet einer der Kandidaten. In einem Interview plaudert er über fiese Details, die sich hinter den Kulissen der RTL-Show abspielen - und das obwohl er eine…
-
Freiburger Doping-Aufklärung: Rätsel um drei Aktenordner - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.freiburger-doping-aufklaerung-raetsel-um-drei-aktenordner.b182b46f-d083-4c46-9643-73c5a
War ein Freiburger Förderverein eine Geldwaschanlage, durch die Bundesmittel ins Doping flossen? Akten eines verstorbenen Sportfunktionärs hätten dies erhellen können. Doch just drei Ordner mit der Aufschrift „Doping“ sind verschwunden.
-
Getarnt als Fernsehteam - deutsche Polizisten schossen in Luxemburg | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2001
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/erste7732.html
Die spektakuläre Geiselbefreiung in Luxemburg am 1. Juni vorigen Jahres geht auf das Konto deutscher Polizeikräfte. Als RTL-Fernsehteam verkleidet, näherten sich Männer des Sondereinsatzkommandos (SEK) Düsseldorf dem Kindergarten und gaben vor, das…
-
"Rettet die Wahrheit" - Kurz gerettet - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3661531
Der ZDF-Nachrichtenmann Claus Kleber verfasst eine Streitschrift ohne Rufezeichen. Darin schildert er vor allem, dass das "Heute Journal" ohne Einfluss von außen arbeitet. Außerdem übt er Kritik an ARD und ZDF.
-
PROPAGANDA: RieseI-Feldschlacht - DER SPIEGEL 16/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43065410.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blackout in der TV-Branche | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/blackout-in-der-tv-branche-1.18055471
Der Konflikt um die Schweizer Zuschauerforschung spitzt sich zu. Die zuständige Firma Mediapulse kann keine Daten mehr herausgeben. Grund dafür ist eine superprovisorische Verfügung.
-
"Gegen Angriffe der Hisbollah sind wir gerüstet" - WELT
https://www.welt.de/politik/article154450/Gegen-Angriffe-der-Hisbollah-sind-wir-geruestet.html
"Muss i denn" spielt das Musikkoprs, als Verteidigungsminister Jung die 1000 Bundeswehr-Soldaten in Richtung Naher Osten verabschiedet. Die historische Mission hat begonnen. Noch bevor die Schiffe losmachten, war schon der erste Mann über Bord.
-
Bernau: Schwarzwald-Tatort: So kam die erste Folge nach Bernau zwischen Feldberg und Schluchsee | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/bernau/Schwarzwald-Tatort-So-kam-die-erste-Folge-nach-Bernau-zwischen-Feldberg-und-Sc
Am Sonntag feiert der Schwarzwald-Tatort seine Premiere. Fast zehn Monate nach dem letzten Bodensee-Tatort mit Blum und Perlmann übernehmen jetzt die Kommissare Tobler und Berg im Südwesten. Im ersten Fall drehte das SWR-Team im Frühjahr in der kleinen…