1,617 Ergebnisse für: fesche
-
Fesche Lola, brave Liesel: Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester - Heinrich Thies - Google Books
https://books.google.de/books?id=cvwkDwAAQBAJ&pg=PAPT302&dq=Georg#v=onepage
Zwischen diesen Schwestern lagen Welten: Während Marlene Dietrich im Zweiten Weltkrieg amerikanische Soldaten unterhielt, betrieb ihre Schwester Elisabeth mit ihrem Mann in Bergen-Belsen ein Kino für Wehrmachtsoldaten und SS-Leute. Die eine sagte den Nazis…
-
Auto auf "drei" Rädern: schon mit 16 Jahren darf man ein solches fahren | Kaufbeuren
http://www.kreisbote.de/lokales/kaufbeuren/auto-drei-raedern-schon-jahren-darf-solches-fahren-4855358.html
Dösingen – Mit 16 ein richtiges Auto, welcher Jugendliche träumt nicht davon? Eine Neuheit auf dem Kraftfahrzeugsektor macht dies nun möglich. Der Dösinger Unternehmer Wenzel Ellenrieder hat mit einem vom ihm entwickelten Fahrzeugumbau herkömmlicher
-
Stadtrat hat Aufwertung des Schongauer Bahnhof-Areals weiter im Blick | Schongau
https://www.kreisbote.de/lokales/schongau/stadtrat-aufwertung-schongauer-bahnhof-areals-weiter-blick-9452868.html
Schongau – Bis der Schongauer Bahnhof derart aufgewertet ist, wie es der Stadtrat und auch die Bürger sich seit Jahren wünschen, ist der Weg noch weit. Doch nun kommt zumindest etwas Bewegung in die Angelegenheit: Zusätzliche Parkplätze
-
"Am Ende eines steinigen Weges" – Peiting eröffnet restaurierte „Villa Rustica“ und feiert Förderverein | Schongau
http://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/ende-eines-steinigen-weges-peiting-eroeffnet-restaurierte-villa-rustica-feiert-foerderverein-2577159.html
„Ein steiniger Weg geht zu Ende“, kommentierte Peitings Bürgermeister Michael Asam bei der „Wiedereröffnung“ der Villa Rustica. Mit Steinen gespickt war der Weg in der Tat, ging es doch darum, historische Steine
-
-
Manuela Freifrau von Perfall aus Greifenberg gestorben | Landsberg
https://www.kreisbote.de/lokales/landsberg/manuela-freifrau-perfall-greifenberg-gestorben-10227973.html
Greifenberg – Die Nachricht von ihrem überraschenden Ableben schockierte nicht nur Adelskreise, sondern vor allem die Greifenberger. Denn Manuela Freifrau von Perfall war eine von ihnen, gab sich stets volksnah
-
Befasst sich zukünftig mit Stasiunterlagen: Stadtarchivar Dr. Neumeier - Neues Buch über NS-Zeit in FFB | Fürstenfeldbruck
http://www.kreisbote.de/lokales/fuerstenfeldbruck/befasst-sich-zukuenftig-stasiunterlagen-stadtarchivar-neumeier-neues-buch-ueber-ns-zeit-2575244.html
In den beiden letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkriegs wurden Rotterdamer Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren auf Befehl der deutschen Besetzer zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert. Auch im Raum Fürstenfeldbruck waren damals
-
Stadtgeschichte: Die Allgäuhalle in Kempten | Kempten
http://www.kreisbote.de/lokales/kempten/stadtgeschichte-allgaeuhalle-kempten-5977650.html
Kempten – Wer das Wetter im Allgäu kennt, weiß ganz gut, dass sich die Situation von einer Minute auf die andere schlagartig verändern kann. So wurde auch für die in der Region wichtige Viehwirtschaft eine überdachte Möglichkeit für den Handel
-
Kurat Christian Frank: Vordenker der Euthanasie? | Kaufbeuren
http://www.kreisbote.de/lokales/kaufbeuren/kurat-christian-frank-vordenker-euthanasie-4855297.html
Kaufbeuren – Die Gesinnung von Kurat Christian Frank wird die Stadt Kaufbeuren noch einige Zeit beschäftigen. Oder besser gesagt, den Stadtarchivar Dr. Stefan Fischer.
-
Beratung über Verkleinerung der Grünfläche im Bauausschuss | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/beratung-ueber-verkleinerung-gruenflaeche-bauausschuss-9370955.html
Kempten – Auf der noch unbebauten Grünfläche am südlichen Abschnitt der Breslauer Straße „Auf der Ludwigshöhe“, auf der sich derzeit ein Spiel- und ein Bolzplatz befindet, könnten Miet- und Eigentumswohnungen entstehen.