64 Ergebnisse für: filmkollektiv

  • Thumbnail
    http://www.mediabiz.de/film/news/pina-ist-fuer-den-oscar-nominiert/314860

    Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat die Nominierungen für die 84. Academy Awards bekannt gegeben. Überraschend führt Martin...

  • Thumbnail
    https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=539034

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=h2Rgb-p_OCA

    Watch Chapter I here: https://www.youtube.com/watch?v=iFtTO8Kf8z4 How do you approach what we call music – for its creators, for its listeners, for its tange...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170518173942/http://www.deutscher-filmpreis.de/vorauswahl-2017/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Verschwinden/!58357/

    "Zwiebelfische", der neue Film des Hamburger Filmemachers Christian Bau, handelt von Jimmy Ernst, dem Sohn des surrealistischen Malers Max Ernst. Bevor er nach New York emigrierte, war er Lehrling in einer Druckerei in Glückstadt.

  • Thumbnail
    https://www.epd-film.de/tipps/2018/was-tut-sich-mit-eckhart-schmidt

    am So., 25.11. in Frankfurt am Main – epd-Film-Redakteur Rudolf Worschech spricht mit Eckhart Schmidt über seinen Film »Mein schönster Sommer«

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/kein-glueck-in-glueckstadt/

    "Zwiebelfische", der neue Film des Hamburger Filmemachers Christian Bau, handelt von Jimmy Ernst, dem Sohn des surrealistischen Malers Max Ernst. Bevor er nach New York emigrierte, war er Lehrling in einer Druckerei in Glückstadt.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/09/15/a0032&cHash=2e5f7dc0286ab24a91b32b409c486b7f

    "Zwiebelfische", der neue Film des Hamburger Filmemachers Christian Bau, handelt von Jimmy Ernst, dem Sohn des surrealistischen Malers Max Ernst. Bevor er nach New York emigrierte, war er Lehrling in einer Druckerei in Glückstadt.

  • Thumbnail
    http://www.defa-stiftung.de/1957

    1957 - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  • Thumbnail
    http://www.german-films.de/index.php?id=560

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe