5,842 Ergebnisse für: fließend
-
RWE und die Politiker-Power - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Energie
http://wayback.archive.org/web/20120830052609/http://www.greenpeace.de/themen/energie/nachrichten/artikel/rwe_und_die_politiker_
Manche Grenzen sind fließend. Dazu gehört scheinbar auch die zwischen Wirtschaft und Politik. Der Energiekonzern RWE bestätigt das am Montag gleich mit zwei grenzwertigen Neuigkeiten: Ermutigt durch die Atom-Lobbyarbeit von Roland Koch (CDU) und
-
Koma-Wunder: Aufgewacht! Australier kann plötzlich Chinesisch | news.de
http://www.news.de/panorama/855558916/nach-koma-australier-spricht-chinesisch-aufgewacht-wunder-veraendert-sprache-von-patient/1
Die Muttersprache des Australiers Benjamin McMahon ist Englisch. Doch als er aus dem Koma erwachte, sprach er die Krankenschwester plötzlich in fließendem Chinesisch an, ohne dass ihm das irgendwie komisch vorkam. Wie kann das sein?!
-
Koma-Wunder: Aufgewacht! Australier kann plötzlich Chinesisch | news.de
http://www.news.de/panorama/855558916/nach-koma-australier-spricht-chinesisch-aufgewacht-wunder-veraendert-sprache-von-patient/1/
Die Muttersprache des Australiers Benjamin McMahon ist Englisch. Doch als er aus dem Koma erwachte, sprach er die Krankenschwester plötzlich in fließendem Chinesisch an, ohne dass ihm das irgendwie komisch vorkam. Wie kann das sein?!
-
PORTRÄT STEPHANE ABRIAL FRANZÖSISCHER NATO-GENERAL:: „Meine Berufung hat einen hohen Symbolwert“ - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Nato;art141,2895991
Zum ersten Mal seit Bestehen der Nato steht ein Europäer an der Spitze eines der beiden höchsten Kommandos der Allianz. Stéphane Abrial ist mit einer Deutschen verheiratet, Vater zweier Kinder und spricht fließend Deutsch und Englisch.
-
Workaholic: Die unbekannte Sucht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2016/19/workaholic-sucht-arbeit-anonyme-arbeitssuechtige/komplettansicht
Wer Workaholic sagt, meint das oft nicht ganz ernst. Aber Arbeitssucht gibt es wirklich. Ein Besuch bei den Anonymen Arbeitssüchtigen
-
Fotografie in Augsburg, 1839 bis 1900: mit einem Bildteil aus den ... - Franz Häussler - Google Books
http://books.google.de/books?id=oxA42sLpC3QC&lpg=PA40&q=adalbert%20werner
Die erste Darstellung der Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert in Augsburg. So wird zugleich die örtliche Geschichte lebendig. Die Übergänge zwischen Kunst und Fotografie waren fließend, die Farbigkeit und der Erfindungsreichtum der Zeit stellen…
-
Fotografie in Augsburg, 1839 bis 1900: mit einem Bildteil aus den ... - Franz Häussler - Google Books
https://books.google.de/books?id=oxA42sLpC3QC&pg=PA162#v=onepage
Die erste Darstellung der Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert in Augsburg. So wird zugleich die örtliche Geschichte lebendig. Die Übergänge zwischen Kunst und Fotografie waren fließend, die Farbigkeit und der Erfindungsreichtum der Zeit stellen…
-
Fotografie in Augsburg, 1839 bis 1900: mit einem Bildteil aus den ... - Franz Häussler - Google Books
https://books.google.de/books?id=oxA42sLpC3QC&pg=PA66&dq=photomaton#v=onepage
Die erste Darstellung der Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert in Augsburg. So wird zugleich die örtliche Geschichte lebendig. Die Übergänge zwischen Kunst und Fotografie waren fließend, die Farbigkeit und der Erfindungsreichtum der Zeit stellen…
-
Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/wohnungsnot-nach-dem-zweiten-weltkrieg-a-949289.html
Ein eigenes Zimmer, fließend Wasser, Müllabfuhr - davon konnten viele in den ersten Jahren nach dem Krieg nur träumen. Karl Wilhelm Meier erinnert sich an das provisorische Zuhause in einer Baubude. Doch das handwerkliche Geschick seines Vaters machte…
-
Fotografie in Augsburg, 1839 bis 1900: mit einem Bildteil aus den ... - Franz Häussler - Google Books
https://books.google.de/books?id=oxA42sLpC3QC&lpg=PA155&ots=C6VUB0HMOB&dq=Atelier%20Elvira&hl=de&pg=PA154#v=onepage&q&f=false
Die erste Darstellung der Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert in Augsburg. So wird zugleich die örtliche Geschichte lebendig. Die Übergänge zwischen Kunst und Fotografie waren fließend, die Farbigkeit und der Erfindungsreichtum der Zeit stellen…