122 Ergebnisse für: fremdkörpers
-
Finale: In Friedrichshafen ist für Gottschalk „Schluss mit lustig“
http://www.schwaebische.de/home_artikel,-Finale-In-Friedrichshafen-ist-fuer-Gottschalk-%E2%80%9ESchluss-mit-lustig%E2%80%9C-_ari
Dass Thomas Gottschalk am Samstagabend nach 24 Jahren und 144 Sendungen seinen Abschied von der großen „Wetten, dass..?“-Bühne angekündigt hat, kam nicht ganz überraschend.
-
Weggucken und Verdrängen: Yael Ronens „Denial“ uraufgeführt
http://www.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Weggucken-und-Verdraengen-Yael-Ronens-Denial-uraufgefuehrt-_arid,10524317.ht
Yael Ronens brillantes Nahost-Stück „The Situation“ ist in der jährlichen Hitliste der Kritiker gerade erst zur Inszenierung des Jahres gewählt worden. Am ebenfalls ausgezeichneten Berliner Maxim Gorki Theater feierte am Freitagabend das neue Stück des…
-
Schule gewinnt Spielzimmer-Ausstattung
http://www.schwaebische.de/lokales/pfullendorf/pfullendorf_artikel,-Schule-gewinnt-Spielzimmer-Ausstattung-_arid,4186775_regid,1
Wenn für die Buben und Mädchen an der Montessori-Grundschule Linzgau heute der Unterricht wieder beginnt, dann erwartet sie eine komplett neue Spielzimmerausrüstung im Wert von rund 3600 Euro. Dank ihres originellen und durchdachten Konzepts hat sich die…
-
Zahl der Toten nach Bruchlandung in Taiwan steigt auf 48
http://www.schwaebische.de/panorama/panorama-aktuell_artikel,-Zahl-der-Toten-nach-Bruchlandung-in-Taiwan-steigt-auf-48-_arid,100
Nach Taiwans schlimmstem Flugzeugabsturz seit Jahren ist die Zahl der Todesopfer auf 48 gestiegen. Von den 58 Menschen an Bord hatten sich zunächst elf Personen nach der Bruchlandung auf der Insel Penghu aus der brennenden Maschine retten können.
-
Kammertagschef Kulitz: Grün-Rot soll Sturheit bei S21 beenden
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Kammertagschef-Kulitz-Gruen-Rot-soll-Sturheit-bei-S21-beenden-_ari
Stuttgart (dpa/lsw) - Die Landesregierung muss aus Sicht des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BW-IHK) ihre Blockade gegen Stuttgart 21 aufgeben. Grün-Rot solle damit aufhören, ständig Haare in der Suppe zu suchen, sagte…
-
CDU-Abgeordneter Schockenhoff gestorben: Landespolitiker bestürzt
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-CDU-Abgeordneter-Schockenhoff-gestorben-Landespolitiker-bestuerzt-
Im Alter von 57 Jahren ist der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Schockenhoff, gestorben. Der CDU-Außenpolitiker starb in der Nacht zum Sonntag in seinem Wohnhaus in Ravensburg, wie ein Fraktionssprecher der Deutschen…
-
„Die Stadt hat das Schlössle vergammeln lassen“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-%E2%80%9EDie-Stadt-hat-das-Schloessle-vergammeln-lassen%E2%80%9C-_arid,5444877_toid,4
Zerschlagene Blumenkübel, Unkraut, das zwischen den Steinplatten auf Lindaus schönster Sonnenterrasse wuchert, zerschlissenes Mobiliar, trostlose Tristesse: Am Hoyerberg-Schlössle – einst das bauliche und kulinarische Glanzlicht am…
-
Bummelbahn statt Tempo 250 in Bayerisch-Schwaben
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Bummelbahn-statt-Tempo-250-in-Bayerisch-Schwaben-_arid,10282898.ht
Stuttgart und Ulm rücken zusammen: Nur noch 22 Minuten wird ein ICE ab 2021 benötigen, um von der Landeshauptstadt in die Donaustadt zu fahren. 30 Minuten brauchen die Züge von Augsburg nach München, seitdem die Strecke ausgebaut wurde. Tempo 250 wird zum…
-
Bei der Südbahn wartet das Land auf Zusagen aus Berlin
http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-Bei-der-Suedbahn-wartet-das-Land-auf-Zusagen-aus-Ber
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will den Druck auf den Bund erhöhen, damit die noch fehlende Finanzierungsvereinbarung zwischen Land und Bund zur Elektrifizierung der Südbahn im Laufe dieses Jahres unterzeichnet werden…
-
Warmbrunn: „Lindau ist für mich eine mittel- bis längerfristige Perspektive“
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Warmbrunn-%E2%80%9ELindau-ist-fuer-mich-eine-
Der Stadtrat hat beschlossen, dass Alexander Warmbrunn neuer Kulturamtsleiter wird. Der 34-jährige Göppinger ist derzeit Kulturamtsleiter in Eislingen, kennt Lindau aber schon seit seiner Jugend. LZ-Redakteur Michael Brandt hat sich mit Warmbrunn über…