Meintest du:
Fremdsein57 Ergebnisse für: fremdseins
-
Die Syrerin Widad Nabi über ihre Flucht und ihr Ankommen in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-syrerin-widad-nabi-ueber-ihre-flucht-und-ihr-ankommen-in-deutschland-a-1165258.htm
Vor Krieg und Tod in meiner syrischen Heimat rettete ich mich nach Deutschland, ich wurde von der Schriftstellerin zum Flüchtling. Nun beginne ich mein Leben neu und finde meinen Weg in die Gesellschaft dieses wunderschönen Landes.
-
Ostfriesisch für Anfänger: „Ostfriesisch für Anfänger“: Integration mal anders - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/ostfriesisch-fuer-anfaenger-ostfriesisch-fuer-anfaenger-integration-mal-anders_id_6119270.html
In seinem neuen Film „Ostfriesisch für Anfänger“, der am Donnerstag in die Kinos kommt, wird Dieter Hallervorden zum ostfriesischen Eigenbrötler, der ausländische Fachkräfte unterrichten muss. Eine kuriose Kombination. Ob die sehenswert ist, erfahren Sie…
-
Interview mit Wolfgang Benz: Aufklärung statt Ausgrenzung - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-wolfgang-benz-aufklarung-statt-ausgrenzung
Im Gespräch mit Claudia Mende warnt Professor Dr. Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, vor den Folgen der Islamophobie und Ausgrenzung von Minderheiten in Deutschland.
-
Die Preisträger·innen 2018 | Filmfestival Max-Ophüls-Preis
https://web.archive.org/web/20180128001241/http://www.max-ophuels-preis.de/programm/die_preistraeger_2018
Die Preisträger·innen 2018
-
Fachbeschreibung — Institut für Orient- und Asienwissenschaften
https://www.ioa.uni-bonn.de/abteilungen/indologie/abteilung/fachbeschreibung
Indologie/Südasienkunde heute
-
Sammelband von Eike Geisel: Der Fremde ist eine Provokation - taz.de
http://www.taz.de/Sammelband-von-Eike-Geisel/!5272665/
Erinnern sei in Deutschland die höchste Form des Vergessens, schrieb Eike Geisel. Der Zusammenhang mit Fremdenhass lag für ihn auf der Hand.
-
- Gott ist doch nicht tot | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/gott-ist-doch-nicht-tot/37027
Die modernen Gesellschaften des Westens hatten Gott abgeschafft oder ihn schlichtweg vergessen. Plötzlich ist er wieder da. Der Kulturkonflikt mit dem Islam schafft eine neue Religionsdebatte: es begegnen sich kalte und heiße Kulturen.
-
Terézia Moras neuer Erzählband „Die Liebe unter Aliens“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article158417289/Die-meisten-Ungarn-finden-Orbans-Politik-gut.html
Die Autorin Terézia Mora macht sich keine Illusionen: Der Großteil ihrer Landsleute findet die Politik von Viktor Orbán gut. Ein Besuch in ihrer Kindheit bei Sopron und in ihrer Wahlheimat Berlin.
-
Preisträger des 39. Max Ophüls Preis 2018 | Filmfestival Max-Ophüls-Preis
https://ffmop.de/presse/pressemitteilungen/artikeldetail_presse/article-5bd194231dcce
Artikeldetail Presse
-
Portrait Giorgio Battistelli
http://www.beckmesser.de/komponisten/battistelli/battistelli-portrait.html
Der 1953 in Albano bei Rom geborene Giorgio Battistelli ist einer der fruchtbarsten und erfindungsreichsten Musiktheaterkomponisten der Gegenwart. Jedes der 18 bis 2006 entstandenen Bühnenwerke ist inhaltlich und formal anders konzipiert, Wirklichkeit und…