56 Ergebnisse für: fukuyamas
-
Wenn der Severn rückwärtsfliesst | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/wenn_der_severn_rueckwaertsfliesst_1.13885700.html
Manchmal sind sie federleicht – die Dinge, die einem über Jahre oder ein halbes Leben lang wie Felsbrocken auf dem Gewissen liegen. So ist der Schuldschein, der dem Protagonisten von Julian Barnes' mit dem diesjährigen Booker-Preis gekrönten Roman «The…
-
Wenn der Severn rückwärtsfliesst | NZZ
https://www.nzz.ch/wenn_der_severn_rueckwaertsfliesst-1.13885700
Manchmal sind sie federleicht – die Dinge, die einem über Jahre oder ein halbes Leben lang wie Felsbrocken auf dem Gewissen liegen. So ist der Schuldschein, der dem Protagonisten von Julian Barnes' mit dem diesjährigen Booker-Preis gekrönten Roman «The…
-
Leitkultur: Francis Fukuyama fordert die bekennende Nation - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article188370277/Leitkultur-Francis-Fukuyama-fordert-die-bekennende-Nation.html
Wenn das keine Pointe ist: 18 Jahre nach Friedrich Merz empfiehlt der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama Deutschland eine neue Leitkultur. Sie löse die Probleme einer diversen Gesellschaft.
-
«Ich war bereit, ein Oblomow zu werden» | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDQ2J3-1.24104
Erst mit vierzig Jahren vollzog Samuel Beckett die entscheidende Hinwendung zur Berufung des Schriftstellers. Bis dahin hatte er gewartet. Dieses Warten erweist sich als grundlegend für sein gesamtes Werk - Romane, Gedichte und Stücke. Beckett war ein…
-
Mehr Selbstkritik, bitte! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/zukunft-nach-trump-mehr-selbstkritik-bitte-ld.143572
Seit Trumps Wahl versinkt die Linke in selbstgerechter Entrüstung. Dabei hat sie jetzt die Chance, sich selber zu erneuern.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Sibylle Schmidt, AfD - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/sibylle-schmidt
Sibylle Schmidt, AfD, Wahlkreis 83: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost, Bundestag, 64 Antworten auf 64 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Was der Krim-Anschluss für Russland bedeutet | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2014/03/27/nach-dem-krim-anschluss
Was steckt hinter der Entscheidung Putins, die Krim zu annektieren? Ist sie Teil einer langfristigen Strategie oder war es eine pragmatische Antwort auf konkrete Geschehnisse? Jens Siegert, Leiter unseres Büros in Moskau, liefert drei mögliche Szenarien…
-
28.08.98 / Karlheinz Weißmann über seine neueste historische Studie, über die Rechte in Deutschland und über einen neuen rechten Stil
http://www.jf-archiv.de/archiv98/368aa07.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn
https://web.archive.org/web/20081205182619/http://www.bundespraesident.de/Reden-und-Interviews/Reden-Roman-Herzog-,11072.12414/Ansprache-von-Bundespraesident.htm?global.back=/Reden-und-Interviews/-,11072,11/Reden-Roman-Herzog.htm?link%3Dbpr_liste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchbesprechung: Partizipation - Das Prinzip der Politik
https://web.archive.org/web/20071027165128/http://www.solon-line.de/buchbesprechung-partizipation---das-prinzip-der-politik.html
SOLON-Line.de, Das Buch "Partizipation - das Prinzip der Politik" des Professors für Philosophie an der Humboldt-Uni Berlin, Volker Gerhardt, hat bisher in der öffentlichen Diskussion viel zu wenig Beachtung gefunden.Dies wollen wir durch die…