413 Ergebnisse für: gaskraftwerke
-
Energiewende: Anteil von Ökostrom klettert auf 23 Prozent - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/0,2828,873654,00.html
Der Anteil von Ökostrom klettert im laufenden Jahr auf den Rekordwert von rund 23 Prozent - und dürfte damit vor der Kernkraft liegen. Eine Experten-Kommission hat der Regierung dennoch mangelnden Ehrgeiz bei der Energiewende vorgeworfen. Die Strompreise…
-
Landesbergen: Statkraft schließt Gas-Kraftwerk | Samtgemeinde Mittelweser
https://www.sg-mittelweser.de/portal/pressespiegel/landesbergen-statkraft-schliesst-gas-kraftwerk-907003310-21550.html
Im September wurde das 50-jährige Bestehen noch groß gefeiert, gestern nun die schlechte Nachricht: Statkraft will das 510-Megawatt- Gaskraftwerk „Robert Frank“ in Landesbergen schließen und Personal am Standort abbauen. Das auf demselben Gelände...
-
Greenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg - Greenpeace, Presseerklärungen zum Thema Klima
http://wayback.archive.org/web/20120826215148/http://www.greenpeace.de/themen/klima/presseerklaerungen/artikel/greenpeace_energi
Mit einem neuen Abschaltplan für Kohlekraftwerke zeigt Greenpeace heute, wie Deutschland bis zum Jahr 2030 aus der Braunkohle und bis 2040 aus der Steinkohle aussteigen kann. Das Ecofys-Beratungsunternehmen hat im Auftrag von Greenpeace erstmals für
-
RP-Energie-Lexikon - gesicherte Kraftwerksleistung, Erzeugungsleistung, Leistungskredit, Versorgungssicherheit, Kraftwerke, Windenergieanlage
https://www.energie-lexikon.info/gesicherte_kraftwerksleistung.html
Die gesicherte Kraftwerksleistung ist die Kraftwerksleistung in einem Kraftwerkspark, die mit hoher Sicherheit ständig zur Verfügung steht.
-
Braunkohleabbau am Niederrhein: Der Immerather Dom muss weichen - taz.de
http://www.taz.de/!5472039/
Der Energiekonzern RWE reißt ein Wahrzeichen ab, da es einem Tagebau im Weg steht. Dabei ist allen klar: Die Tage der Kohle sind gezählt.
-
Engpässe: Bund richtet Krisenstab für Stromversorgung ein - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13863468/Bund-richtet-Krisenstab-fuer-Stromversorgung-ein.html
Die Folgen der gedrosselten Gaslieferung aus Russland sind prekärer als bekannt. Experten berechnen täglich das Risiko eines Kollapses.
-
„Gewinner der Energiewende ist bisher die Kohle“ | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/gewinner-der-energiewende-ist-bisher-die-kohle-3833584.html
Erdgas-Lobbyist Timm Kehler über Fehler beim Klimaschutz und Konkurrenz um das Auto der Zukunft.
-
Weil will Rolle Niedersachsens als Stromexporteur weiter ausbauen — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/politik/662814ad164fbb3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltgrößtes Braunkohlekraftwerk eröffnet: RWEs gigantische CO2-Schleuder - taz.de
https://www.taz.de/Weltgroesstes-Braunkohlekraftwerk-eroeffnet/!99683/
Für die einen ist es ein „Desaster für den Klimaschutz“, für die anderen das modernste Braunkohlekraftwerk der Welt. RWE will mit der neuen Anlage Millionen Tonnen CO2 „einsparen“.
-
Energiewende: Gaswirtschaft geht auf Kohleindustrie los - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/energiewende-gaswirtschaft-geht-auf-kohleindustrie-los-a-1118395.html
Der alte Konsens in der deutschen Energiebranche lautete ungefähr so: Von allem etwas. Wenn es einen breiten Energiemix gibt, können alle ganz gut leben. So hielten es vor allem Vertreter der konventionellen Energiequellen Atomkraft, Kohle, Öl und...