Meintest du:
Gemeinfrei248 Ergebnisse für: gemeinfreie
-
4.689 Bilder bei Getty jetzt gemeinfrei online – iRights.info
http://irights.info/webschau/4-689-bilder-bei-getty-jetzt-gemeinfrei-online
Ein vorbildlicher Schritt: Der J. Paul Getty Trust hat 4.689 Digitalisate aus dem vom US-Ölmagnaten gegründeten Museum in Los Angeles frei im Netz verfügbar gemacht.
-
DBIS Slavistik: osmikon Das Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa - Früher u.d.T.: Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst)
https://slavistik-portal.de/dbis-slavistik.html?detail=3439
DBIS Slavistik: osmikon Das Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa - Früher u.d.T.: Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst)
-
"Geistige Eigentumsrechte" auf 500 Jahre alte Bilder | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30781/1.html
Weil es mit dem Verkauf von Bildrechten nicht recht klappt, bedroht ein Londoner Museum jetzt einen Wikipedia-Nutzer
-
Streit um den kyrillischen Euro
http://www.signographie.de/cms/front_content.php?idcat=1&idart=135
Streit um den kyrillischen Euro
-
Wie unterscheidet sich "Open Source Software" von "Freeware", "Public Domain" und "Shared Source"? | ifrOSS
http://www.ifross.org/unterscheidet-sich-open-source-software-freeware-public-domain-und-shared-source
Keine Beschreibung vorhanden.
-
De Kegel-Schorer, Catherine, Die Freien auf Leutkircher Heide
http://www.koeblergerhard.de/ZRG125Internetrezensionen2008/DeKegel-SchorerCatherine-DieFreienaufLeutkircherHeide.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Deutsche Wilkie Collins Fanpage - Herr Marmaduke und der Pfarrer
http://www.wilkiecollins.de/index.php?cont=translate&s=22
Hier finden sich Informationen über Leben und Werk von Wilkie Collins, Übersetzungen seiner Werke wie zum Beispiel Eine verhängnisvolle Erbschaft, Ein unverdienter Tod, Ein tiefes Geheimnis und Eine kleine Fabel
-
Angela Aux | musik.klarmachen-zum-aendern.de
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/free_music_friday/angela_aux-1244
Wer hinter Angela Aux eine junge Dame vermutet, der irrt. Dahinter verbirgt sich der Münchener Sänger und Multiinstrumentalist Florian Kreier alias Heiner Seits oder Heiner Hendrix und so vielfältig wie seine Namen sind, ist auch die Musik, die er macht.