Meintest du:
Gemeinschaftsrechts495 Ergebnisse für: gemeinschaftsrecht
-
Pressemitteilung Nr. 24/2002 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2002&nr=24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsordnung und Grundgesetz | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30557/wirtschaftsordnung-und-grundgesetz?p=0
Die Soziale Marktwirtschaft prägt die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Dieses System hat dem Land über Jahrzehnte Wohlstand und sozialen Frieden beschert.
-
Oberverwaltungsgericht NRW, 4 B 961/06
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_nrw/j2006/4_B_961_06beschluss20060628.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgliederung und öffentlicher Dienst - Gerhard Baumgartner - Google Books
http://books.google.de/books?id=XjMKxejDKqUC&pg=PA100&dq=aufgabenprivatisierung&hl=de&ei=4R-sTpGECYP3sgaE2v26DQ&sa=X&oi=book_res
Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Ausgliederung von Staatsaufgaben und deren Auswirkungen auf den öffentlichen Dienst. Im Vordergrund stehen dabei Fragen des Verfassungsrechts hinsichtlich der Bedingungen, Grenzen und Folgen. Aber auch dem…
-
Kopf der Woche: Arno Kahl – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/kopf_der_woche/1166.html
Die Liberalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs zählt derzeit zu den umstrittensten Vorhaben der Europäischen Gemeinschaft. Dies nicht zuletzt deshalb, weil dieser – nicht nur in Österreich – häufig auf der untersten staatlichen Ebene, den…
-
EuGH, Urteil vom 20. 10. 1993 – C-92/92
http://lexetius.com/1993,142
Volltext von EuGH, Urteil vom 20. 10. 1993 – C-92/92
-
TFG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/tfg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TFG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/tfg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Professor Dr. R. Wahl — Institut für Öffentliches Recht - Abt. 5 (Verfassungsrecht)
http://www.jura.uni-freiburg.de/institute/ioeffr_5/de/emeritus/wahl/
Keine Beschreibung vorhanden.