100 Ergebnisse für: genuines
-
«Jüdische Zeitung» :: «Jiddischmenschen» sind nicht das Ziel
https://web.archive.org/web/20071112065148/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.700.html
Sowohl in Weimar als auch in Krakaus waren die Anfänge der Festivals bescheiden - die Ergebnisse dafür umso kreativer...
-
Afroamerikanische Sängerin in der DDR: Der Arbeiter-und-Bauern-Soul - taz.de
https://www.taz.de/Afroamerikanische-Saengerin-in-der-DDR/!5350315/
Die Jazzsängerin Etta Cameron diente in der DDR beiden Seiten als Symbol der USA und Projektionsfläche: der Propaganda genauso wie ihren Fans.
-
Kultur : Im Auftrag des großen Meisters - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/2007/07/Im-Auftrag-des-grossen-Meisters
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grosse Fragen für kleine Menschen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/grosse-fragen-fuer-kleine-menschen-1.11459315
Kinder stellen existenzielle Fragen, auf die Erwachsene oftmals keine Antwort wissen. Doch das müssen sie auch nicht. Philosophieren soll helfen, das selbständige Denken zu üben.
-
Kochen ist Gold - taz.de
http://www.taz.de/digitaz/2007/03/03/a0004.1/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordkorea einfach! | Journal21
https://www.journal21.ch/nordkorea-einfach
Darf man nach einem Vierteljahrhundert Staatsfernsehen im Fernen Osten – China, Nordkorea, Vietnam – eine Meinung zu „No Billag“ haben? Man darf, man soll, man muss.
-
Städelmuseum: Schätze aus dem Depot – das ist kein Kanon mehr - WELT
https://www.welt.de/regionales/frankfurt/article13722766/Schaetze-aus-dem-Depot-das-ist-kein-Kanon-mehr.html
Das Städelmuseum hat die Abteilung "Kunst der Moderne" umgekrempelt. Es zeigt Entdeckungen aus dem Depot. Jeder muss sich ein eigenes Urteil bilden.
-
Rezension zu: M. Schad: Rabbiner Michael Sachs | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=10184
Rezension zu / Review of: Schad, Margit: : Rabbiner Michael Sachs. Judentum als höhere Lebensanschauung
-
Der Fremdheit habhaft werden | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7YT3A-1.374663
Joseph Zoderer treibt seinem Helden den Stachel der Fremdheit in die Brust. Er fühlt sich zwar zugehörig im Land seiner Herkunft, muss aber doch ständig darüber nachdenken. Er redet von «Heimatkrallen», meint Südtirol und fürchtet nichts so sehr wie das
-
Walther Umstätter 1941 - 2019
https://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=662&wysijap=subscriptions
Keine Beschreibung vorhanden.