115 Ergebnisse für: geowissenschaftliches
-
Königsberger Bernsteinsammlung - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/77869.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
museum_collections_palaeontologie__fossillagerstaetten_pliozaen_willershausen
http://www.geobiologie.uni-goettingen.de/museum/collections/palaeontologie/fossillagerstaetten_pliozaen_willershausen/index.shtm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GRS 121) Tschernobyl – Zehn Jahre danach: Der Unfall und die Sicherheit der RBMK-Anlagen | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-121-tschernobyl-sicherheit-der-rbmk-anlagen
In dem Jahrzehnt seit dem Unfall wurde eine Vielzahl von Untersuchungen und Forschungen durchgeführt, die das Verständnis der komplexen mit Tschernobyl zusammenhängenden Fragen erheblich verbessert haben. Die GRS war im Rahmen von Vorhaben des…
-
Profil | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/profil
Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH ist eine gemeinnützige technisch-wissenschaftliche Forschungs- und Sachverständigenorganisation. Sie verfügt über interdisziplinäres Wissen, fortschrittliche Methoden und qualifizierte Daten,…
-
(GRS 072) Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke Phase B - Eine zusammenfassende Darstellung | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-072-risikostudie-kernkraftwerke-phase-b-zusammenfassung
Die Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke befaßt sich mit Untersuchungen zu Störfällen in Kernkraftwerken und den mit ihnen verbundenen Risiken. Die Untersuchungen erfolgten im Auftrag des Bundesministers für Forschung und Technologie. Sie wurden in zwei…
-
Strahlenpass | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/begriff-der-woche-strahlenpass
Kernkraftwerksmitarbeiter, Nuklearmediziner oder Piloten sind regelmäßig ionisierender Strahlung ausgesetzt. Um die Beschäftigten vor den Auswirkungen der Strahlung zu schützen, gelten u.a. gesetzlich festgelegte Grenzwerte.
-
museum_collections_geschichte_der_koenigsberger_bernsteinsammlung
http://www.geomuseum.uni-goettingen.de/museum/collections/bernsteinsammlung/geschichte_der_koenigsberger_bernsteinsammlung/index
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GRS-S 40) Neuere Erkenntnisse zum Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-s-40-neuere-erkenntnisse-unfall-tschernobyl
Die GRS hat bereits im Juni dieses Jahres in einem ersten Bericht die damals vorliegenden Informationen zur Kernkraftwerksanlage Tschernobyl und zum Unfallablauf zusammengefaßt und bewertet sowie die radiologischen Auswirkungen in unserem Land dargestellt.…
-
Radioökologie | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/radiooekologie
Radioökologie ist ein Teilgebiet des Strahlenschutzes. Hier wird untersucht, wie sich Radionuklide in der Umwelt verhalten. Auf der Grundlage von Messergebnissen für die Konzentrationen von Radionukliden in der Umwelt wird der Transfer von einem…
-