76 Ergebnisse für: gepulsten
-
Ferroelektrische Nanokondensato | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/336259/forschungsSchwerpunkt2/
Hochdichte, nichtflüchtige Festkörperspeicher stellen sowohl unter technologischen als auch unter physikalischen Aspekten ein interessantes Forschungsgebiet dar. Da die Abmessungen einer einzelnen Speicherzelle deutlich unterhalb von 100 Nanometern liegen…
-
TOFTOF - Spektroskopie - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/spektroskopie/toftof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalisierung erfordert neue Formen des betrieblichen...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77191/Digitalisierung-erfordert-neue-Formen-des-betrieblichen-Gesundheitsmanagements
Berlin – Die Digitalisierung ist in der Arbeitswelt breit angekommen und erfordert einen neuen Abgleich von Arbeit und Freizeit und ein gezieltes... #GesundheitsÂmanageÂment
-
Interventionelle Schmerztherapie / Uni- und Multimodale Schmerztherapie - St. Marien-Hospital Hamm
https://www.marienhospital-hamm.de/kliniken/orthopaedisch-traumatologisches-zentrum/interventionelle-schmerztherapie-uni-und-multimodale-schmerztherapie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interventionelle Schmerztherapie / Uni- und Multimodale Schmerztherapie - St. Marien-Hospital Hamm
https://www.marienhospital-hamm.de/kliniken/orthopaedisch-traumatologisches-zentrum/interventionelle-schmerztherapie-uni-und-mul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IBB Holzkirchen
https://web.archive.org/web/20090504194146/http://www.asamnet.de/~bienerhj/de-Holzkirchen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militärkonferenz: Strahlenwaffen müssen nicht nur zerstören | heise online
https://web.archive.org/web/20161117100145/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Militaerkonferenz-Strahlenwaffen-muessen-nich
Die DWT-Konferenz zur Sicherheitsforschung präsentierte eine komplexe Welt: Innere und äußere Sicherheit lassen sich ebenso schwer unterscheiden wie Technik, um jene zu zerstören, die Zerstörungen verhindern sollen.
-
TEXUS 50: Jubiläum für Deutschlands Forschungsraketen-Programm
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-6722/year-all/#/gallery/9349
Es ist das weltweit längste Raketenprogramm für Forschung in Schwerelosigkeit und feiert heute ein Jubiläum: 35 Jahre nach der ersten TEXUS-Mission im Dezember 1977 ist die 50. TEXUS-Rakete am 12. April 2013 um 6:25 Uhr MESZ vom Raumfahrtzentrum Esrange…
-
Militärkonferenz: Strahlenwaffen müssen nicht nur zerstören | heise online
https://web.archive.org/web/20161117100145/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Militaerkonferenz-Strahlenwaffen-muessen-nicht-nur-zerstoeren-3118641.html
Die DWT-Konferenz zur Sicherheitsforschung präsentierte eine komplexe Welt: Innere und äußere Sicherheit lassen sich ebenso schwer unterscheiden wie Technik, um jene zu zerstören, die Zerstörungen verhindern sollen.
-
Technische Universität Clausthal entzieht früherem Vorstandschef der Deutschen Messe AG, Klaus Goehrmann, den Doktortitel
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Technische-Universitaet-Clausthal-entzieht-frueherem-Vorstandschef-der-Deutschen-Messe-AG-Klaus-Goehrmann-den-Doktortitel
Die Dissertation von Klaus Goehrmann aus dem Jahr 2010 ist „keine selbstständige wissenschaftliche Arbeit“. Die Auseinandersetzung um die Aberkennung des Doktortitels wird wohl auch Auswirkungen auf die akademische Szene in Hannover haben.