84 Ergebnisse für: gesangsvereins
-
Ein Dorf frühstückt im Nachtgewand - Nachrichten aus der Region - Torgauer Zeitung
http://www.torgauerzeitung.com/default.aspx?t=newsdetailmodus(77053)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine große Stimme für Fürstenfeld - Hartberg-Fürstenfeld
https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/lokales/eine-grosse-stimme-fuer-fuerstenfeld-d2172589.html
Die WOCHE bat Prof. Franz Majcen, Präsident des Steiermärkischen Landtags a.D., zum Interview. Prof. Franz Majcen, von 2013 bis 2015 einziger Fürstenfelder im Amt eines Präsidenten des Steiermärkischen Landtags nach 1945, feiert am 12.
-
LeMO Biografie - Biografie Wilm Hosenfeld
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilm-hosenfeld
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Amt Niemegk - Dahnsdorf
http://www.amt-niemegk.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=4951
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Senat würdigt ehrenamtliches Engagement - hamburg.de
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/11067154/2018-05-23-pr-medaille-fuer-treue-arbeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studentische Vereinigung „Blaue Sänger“ - „Förderung des musikalischen Sinnes“ – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regionale-Kultur/Foerderung-des-musikalischen-Sinnes
Ob sie denn immer betrunken seien, werden die „Blauen Sänger“ gern von Zeitgenossen gefragt, die sich originell vorkommen. Nein, es ist ganz simpel: Ihre Fahne hat die Farben hellblau-weiß-hellblau.
-
Historische Persönlichkeiten: Hubert Engels (1824-1891) - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/historische_persoenlichkeiten_hubert_engels_1824-18911.html
Biographie des Musikdirektors Hubert Engels (1824-1891), der vier Jahrzehnte lange das Musikleben in Mülheim an der Ruhr prägte
-
Literatur - Das letzte Kapitel - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/literatur-das-letzte-kapitel-1.3340284
Nach dem Tod des Verlegers Hermann Sand stellt die Schriftenreihe "Sollner Hefte" nach 88 Ausgaben ihr Erscheinen ein. Für den umfangreichen Nachlass aus Raritäten und Kuriositäten suchen die Erben nun einen Ausstellungsraum
-
Deutsche Biographie - Schuch, Ernst Edler von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117117153.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Persönlichkeiten
http://www.eschelbronn-online.de/personlichkeiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.