Meintest du:
Glykole63 Ergebnisse für: glykolyse
-
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Wenn das Leben nur noch eine Last ist
https://www.aerzteblatt.de/archiv/33778/Chronisches-Erschoepfungssyndrom-Wenn-das-Leben-nur-noch-eine-Last-ist
Etwa 300 000 Menschen in Deutschland leiden an einem Symptomenkomplex, für den bisher kein Auslöser bekannt ist. Der Tag ist vollgestopft mit Terminen, der Chef erwartet ein Ergebnis, und eine Erkältung kündigt sich an. Für die meisten Menschen...
-
Gesundheitsforschung - BMBF › Forschung › Intoleranzen gegen Nahrungsbestandteile
https://web.archive.org/web/20160612134211/http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/4831.php
Globaler Wandel, Klima- und Umweltschutz
-
Glykogenose Typ 5 - Morbus McArdle
http://www.reha-klinik.de/informationsforum/glykogenose-typ-5-morbus-mcardle.html
Die McArdle-Erkrankung ist eine Glykogenose, eine Glykogenspeicherkrankheit. Hierbei wird Glucose in der Muskelfaser zwar zu Glykogen, einem Speichermolekül der Glukose, aufgebaut.
-
-
Biostudies:Inhaltsverzeichnis – Biostudies
http://www.biostudies.de/Biostudies:Inhaltsverzeichnis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto Fritz Meyerhof - Zum 50. Todestag
https://web.archive.org/web/20110725024435/http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~hp3/Meyerhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KDM4 als Angriffspunkt bei dreifach negativem Brustkrebs - Gesundheitsindustrie BW
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/kdm4-als-angriffspunkt-bei-dreifach-negativem-brustkrebs/
Allgemein hat sich die Prognose für Brustkrebs in den letzten Jahren klar verbessert, aber es gibt noch Tumorformen, bei denen die Therapie erschwert ist. Beim dreifach negativen Brustkrebs profitieren die Patientinnen kaum vom Fortschritt in der…
-
Acetyl-Coenzym A - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/acetyl-coenzym-a/515
Acetyl-Coenzym A [von *acetyl -], Abk. Acetyl-CoA oder Acetyl-S-CoA, aktiviertes Acetat, aktivierte Essigsäure, energiereiche Verbindung, die sich…
-
Molekulare Onkologie | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/826613/forschungsSchwerpunkt
Ziel unserer Gruppe ist es, die Funktion der Transkriptionsfaktoren c-MYC und p53 sowie Gene und Prozesse, die durch diese Proteine reguliert werden, zu verstehen. c-MYC und p53 liegen in ca. 50% aller Krebserkrankungen verändert vor. Das Produkt des…
-
E-Book
https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/book/10.1055/b-005-143646
Keine Beschreibung vorhanden.