212 Ergebnisse für: grenzschicht
-
Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine - W. Pflaum, K. Mollenhauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=yeKyBgAAQBAJ&d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plasmarand und Wand IPP: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://wayback.archive.org/web/20130509090308/https://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/for/bereiche/e2m/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analysis of optical properties of Arctic aerosol - Dagmar Nagel - Google Books
http://books.google.de/books?id=D0UcAQAAMAAJ&q=haze&dq=haze&hl=de&sa=X&ei=fGI6T9aKD8LNsgbSpZneBg&ved=0CDgQ6AEwATgK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahrbuch - Wissenschaftliche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Google Books
https://books.google.de/books?id=cRQhAAAAMAAJ&q=Karl+Otto+Altvater&dq=Karl+Otto+Altvater&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwijzLiI5qbMAhViOMA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundwasserentnahme im Nationalpark
https://web.archive.org/web/20051212160422/http://www.nationalpark-wattenmeer.niedersachsen.de/master/C13449114_N13448989_L20_D0_I5912119.html
Bewohner und Gäste von fünf der sieben Ostfriesischen Inseln beziehen ihr gesamtes Trinkwasser aus einer unter der jeweiligen Insel gelegenen „Süßwasserlinse“. Die Inseln Baltrum und Wangerooge werden über eine Festlandsleitung mit Trinkwasser versorgt.
-
Grundwasserentnahme im Nationalpark
https://web.archive.org/web/20051212160422/http://www.nationalpark-wattenmeer.niedersachsen.de/master/C13449114_N13448989_L20_D0
Bewohner und Gäste von fünf der sieben Ostfriesischen Inseln beziehen ihr gesamtes Trinkwasser aus einer unter der jeweiligen Insel gelegenen „Süßwasserlinse“. Die Inseln Baltrum und Wangerooge werden über eine Festlandsleitung mit Trinkwasser versorgt.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12204049X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annalen der Meteorologie - Google Books
http://books.google.de/books?id=HCMUAQAAIAAJ&q=Blabbergraben&dq=Blabbergraben&hl=de&sa=X&ei=SVTfU7GKFOiC4gTK4oDYAQ&ved=0CCgQ6Aew
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Risiko Wetter: Die Entstehung von Stürmen und anderen atmosphärischen Gefahren - Helmut Kraus, Ulrich Ebel - Google Books
http://books.google.de/books?id=oEh0ZphG2GoC&pg=PA36&dq=schwerebeschleunigung&hl=de&ei=bcCgTL21N4GVswbnvpTmDg&sa=X&oi=book_resul
Naturgewalten wie Gewitter, Orkane oder Sturmfluten sind faszinierend und gefährlich. Welche atmosphärischen Vorgänge wirken bei "gefährlichem Wetter", und wie schätzt man die Risiken richtig ein? Das Buch liefert klare Antworten - leicht lesbar,…
-
Untersuchung des Strömungsverhaltens von Glas-Doppel-Fassaden unter ... - Franziska Kuhn - Google Books
http://books.google.de/books?id=rg0UFVurujYC
Keine Beschreibung vorhanden.