88 Ergebnisse für: grenzzonen
-
Mag. Dr. Alfred Brader, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?2820
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
-
Mein Hirn gehört mir - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/literatur/article6286267/Mein-Hirn-gehoert-mir.html
Der Computer übernimmt unser Denken, wir leben mitten in der digitalen Revolution. Doch warum fällt es uns so schwer, sie zu begreifen, fragt Jakob Augstein
-
Mag. Dr. Alfred Brader, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02820/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Bayerischer Wald Bilder Fotos Naturfotografie | Kamen
http://www.waldberge.de/ceskyles_kamen.php
Aus der Zeit des Kalten Krieges - Fotos, Bilder Bayerischer Wald und Šumava
-
Bausteine zu einer universalen Mitte | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/bausteine-zu-einer-universalen-mitte-1.1127490
Josef Matthias Hauer ist der Verkannte, der die Zwölftontechnik vor Arnold Schönberg erfunden haben soll, dafür von der Musikgeschichte aber nicht gewürdigt wurde. Indessen hat Hauer durch reiche intellektuelle und künstlerische Tätigkeit Wegmarken…
-
Zwischenwelten der Phantasie
http://parapluie.de/archiv/uebertragungen/phantasieliteratur/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Anfang an gescheitert | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/suedsudan-als-failed-state-von-anfang-an-gescheitert-ld.104707
2011 ist der Südsudan unabhängig geworden. Seit zweieinhalb Jahren wird der jüngste Staat der Welt vom Bürgerkrieg zerrissen. Schuld sind vor allem Präsident Kiir und sein Vize Machar.
-
Maximilian Walch, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?14858
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Die Rolle von Grenzen in einer transnationalen Geschichte. Ostmitteleuropa im weltweiten Vergleich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1589
Im Rahmen des Projektes „Ostmitteleuropa Transnational: Positionierungsstrategien in Globalisierungsprozessen vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart" des Geisteswissenschaftlichen Zentrums für Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas (GWZO) und des…