292 Ergebnisse für: handorfs
-
Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften : Ratio-Athleten glänzen in Karlsruhe: Silber für Malkus, Bronze an Pinto, Greb und die Staffel - Sonstige - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Lokalsport/Sonstiges/2012/02/Deutsche-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften-Ratio-Athleten-glaenzen-in-Karlsruhe-Silber-fuer-Malkus-Bronze-an-Pinto-Greb-und-die-Staffel
Sechs Starts, vier Medaillen: Bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Karlsruhe glänzte die kleine Abordnung der LG Ratio Münster durch Qualität und Effizienz. „Was ...
-
Jung-Unternehmer ausgezeichnet : Jung-Unternehmer wehrt sich - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/05/Jung-Unternehmer-ausgezeichnet-Jung-Unternehmer-wehrt-sich
Mit einer Online-Petition „Keine Rentenpflicht für Selbstständige“ hat Tim Wessels mehr als 80 000 Mitzeichner und Tausende Unterstützer im Internet aktiviert. Landesweit setzte er ...
-
Hauptportal wird geöffnet: Spektakuläre Installation in St. Lamberti - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/3035243-Hauptportal-wird-geoeffnet-Spektakulaere-Installation-in-St.-Lamberti
Am Reformationstag und zu Allerheiligen findet in St. Lamberti eine außergewöhnliche Kunstinstallation statt. Dafür wird sogar zum ersten Mal seit langer Zeit das Hauptportal am ...
-
zehn Jahre Bürgerbus Westerkappeln : 12 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet - Westerkappeln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Westerkappeln/2013/01/zehn-Jahre-Buergerbus-Westerkappeln-12-000-Stunden-ehrenamtliche-Arbeit-geleistet
Am 16. Dezember 2012 startete der Bürgerbus Westerkappeln seine erste Tour 12 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit, 43 600 Fahrgäste, im Durchschnitt 2,1 pro Tour – die Bilanz der ...
-
Handorf - Eine historische Betrachtung - Peine online
http://www.peine01.de/de/stadtinfos/ortschaften/handorf/aHandorf--Eine-historische-Betrachtung.php?WSESSIONID=7c76d78464b2550e24e2e2af0e1d7b10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien : Weihnachten mit dem Bundespräsidenten - Fernsehen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/Fernsehen/2013/12/1400093-Medien-Weihnachten-mit-dem-Bundespraesidenten
Gengenbach (dpa) - Für Bundespräsident Joachim Gauck ist es eine schöne und wichtige TV-Tradition. Alle Jahre wieder feiert das Staatsoberhaupt Weihnachten im ZDF.
-
Interview mit dem Berliner Restaurantkritiker und Autor Thomas Platt : "Feinschmeckerei kann man lernen" - Genuss in allen Facetten : So verwöhnen Sie Ihre Sinne - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Freizeit/2013/09/Genuss-in-allen-Facetten-So-verwoehnen-Sie-Ihre-Sinne/Interview-mit-dem-Berliner-Restaurantkritiker-und-Autor-Thomas-Platt-Feinschmeckerei-kann-man-lernen
Von Sauerkraut aus Dosen bis hin zu Haute Cuisine: Gastronomiekritiker Thomas Platt aus Berlin probiert sich durch Deutschlands Spitzenlokale ebenso wie durch Großküchen und Kühlregale. Wo ...
-
Kultur : Pianistin Mihaela Ursuleasa gestorben - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/Kultur-Pianistin-Mihaela-Ursuleasa-gestorben
Wien (dpa) - Sie startete als staatlich brutal auf Leistung gedrilltes Wunderkind im kommunistischen Rumänien. Doch mit immer mehr eigenem Willen entwickelte sich die Pianistin Mihaela ...
-
Branko Tomovic in „Herz aus Stahl“ : Münsteraner an der Seite von Brad Pitt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2014/12/1826806-Branko-Tomovic-in-Herz-aus-Stahl-Muensteraner-an-der-Seite-von-Brad-Pitt
Branko Tomovic hat geschafft, wovon Millionen Frauen träumen. Nicht nur für einen kurzen, flüchtigen Augenblick begegnete er US-Weltstar Brad Pitt – der 34-jährige Münsteraner stand mit ...
-
TV-Kritik: Wilsberg-Folge "Die Nadel im Müllhaufen": Overbeck lag richtig - Fernsehen - Westfälische Nachrichten
https://m.wn.de/Welt/Kultur/Fernsehen/3465541-TV-Kritik-Wilsberg-Folge-Die-Nadel-im-Muellhaufen-Overbeck-lag-richtig
Und Overbeck hatte doch Recht! Als am Ende dieser überdurchschnittlichen Wilsberg-Episode Nino Rotas Musik aus dem Film „Der Pate“ erklang, war klar: Die Firma „Mynster-Myll“ mit ihrer ...