76 Ergebnisse für: hauptschiffs
-
-
"Zeitspurensuche: Kirchengebäude im Kreis Mettmann"
http://www.zeitspurensuche.de/02/kirchme1.htm#Duessel-kath
Kirchengebäude im Kreis Mettmann
-
Abtei Marienstatt
https://web.archive.org/web/20160304125434/http://www.abtei-marienstatt.de/start.php?aktiv=abtei&sub=orgelgeschichte
Zisterzienser Abtei Marienstatt - Ein Ort der Einkehr und Besinnung im Westerwald
-
Kirche des Hl. Thomas (Kostel sv. Tomáše) - Prague.eu
https://www.prague.eu/de/objekt/orte/491/kirche-des-hl-thomas-kostel-sv-tomase
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sakrale Kunst - Die moderne Basilika - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/soecking-die-moderne-basilika-1.3655817
Die bald 50 Jahre alte Kirche St. Ulrich in Söcking gehört mit ihrer riesigen Altarwand und dem mehr als 60 Meter langen Mittelschiff zu den spektakulären Neubauten der Nachkriegszeit
-
St. Clemens: Außergewöhnlicher Kirchenbau mit prachtvoller Ausstattung | Outdoor
https://www.merkur.de/outdoor/quellwunder-loisach-st-clemens-eschenlohe-1543139.html
Eschenlohe ist vielen nur als Ortsname am Ende der Garmischer Autobahn, speziell als Nadelöhr mit viel Rückstau, bekannt. Dabei lohnt sich ein Abstecher in den hübschen Ort am Fuß des Estergebirges...
-
St.Johns Co-Cathedrale – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/St.Johns_Co-Cathedrale
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Führer durch die Domkirche
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3074/ein_fuehrer_durch_die_domkirche
Die Domkirche St. Peter und Paul in Klagenfurt Klagenfurt wird Ende des 12.Jahrhunderts erstmals als "forum Chlagenvurt" erwähnt. Kaiser Maximilian I. schenkte 1518 die Stadt den Kärntner Landständen. Adel und die Bürger schlossen…
-
St. Canisius Katholische Pfarrgemeinde München-Großhadern – St. Canisius
http://www.canisius-muenchen.de/?Wer_wir_sind/Geschichte/St._Canisius
St. Canisius Katholische Pfarrgemeinde München-Großhadern
-
Deutsche Biographie - Schraudolph, Johann von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118894242.html#ndbcontent
Deutsche Biographie