256 Ergebnisse für: heilsames
-
C/O Pop: Die bessere Popkomm - taz.de
http://www.taz.de/?id=digitaz-artikel&ressort=ku&art=3458&no_cache=1
Die vierte Ausgabe der Kölner Musikfestivals C/O Pop hat einen guten Weg gefunden zwischen Lokalmatadorentum und musikalischer Vielfalt.
-
Russischer Filmexperte Naum Kleiman: „Das Kino lehrt mitzufühlen“ - taz.de
http://www.taz.de/!154538/
In Moskau hat Naum Kleiman ein Filmmuseum gegründet, leiten darf er es nicht. Er kämpft für Geschichtsbewusstsein – und wird auf der Berlinale geehrt.
-
Neues Album von Oneohtrix Point Never: Technik sehnt sich nach Dummheit - taz.de
http://www.taz.de/!5509720/
Diesmal mit Songs: US-Produzent Oneohtrix Point Never zeigt sich auf dem neuen Album „Age Of“ offen für Popideen und Input von FreundInnen.
-
Creative Commons: Eine Gema für Freie - taz.de
http://www.taz.de/Creative-Commons/!93676/
Mit einer Verwertungsgesellschaft wollen Aktivisten der Offenen-Musik-Szene der Gema Konkurrenz machen. Auf der Konferenz Sigint stellten sie ihr Projekt vor.
-
Protest gegen Heckler & Koch: „Erst der Ungehorsam, dann die Musik“ - taz.de
http://taz.de/Protest-gegen-Heckler--Koch/!100878/
Das Orchester „Lebenslaute“ protestiert mit klassischer Musik. Heute mit „Kampfbratsche“ vor dem Werk des Waffenherstellers Heckler & Koch in Oberndorf.
-
Wissenschaftliches Projekt Wiki-Watch: Wikipedia von innen - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/wikipedia-von-innen/
Auch wenn viele Nutzer das Online-Lexikon als etwas Statisches begreifen: Die Wikipedia ist ein lebendiges Gebilde. Das Projekt Wiki-Watch der Universität Viadrina zeigt nun Details.
-
"También la lluvia" als Film im Film: Aufstand in Cochabamba - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/schwerpunkt-berlinale-2011/artikel/1/aufstand-in-cochabamba/
"También la lluvia" (Sogar der Regen) von Icíar Bollaín inszeniert den Kampf einer bolivianischen Provinzstadt gegen die Privatisierung der Grundversorgung (Panorama).
-
Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch
http://www.gespraechemitgott.net/
Das Deutschsprachige Forum zu den Gesprächen mit Gott von Neale Donald Walsch.
-
Trend zum „Second Screen“: Multitasking für Fortgeschrittene - taz.de
http://www.taz.de/!102832/
Fernsehgucken und nebenher bei Facebook oder Twitter die eigene Meinung mitteilen – brauchen wir das? Ein Pro und Kontra.
-
Regisseurin über Horrorfilme: "Das Innere stülpt sich nach außen" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/das-innere-stuelpt-sich-nach-aussen/
Was geschieht, wenn wir Horrorfilme sehen? Ein Gespräch mit der Berliner Regisseurin Katharina Klewinghaus über ihr Filmdebüt "Science of Horror", "Final Girls" und "Chucky"-Puppen.