68 Ergebnisse für: heinrichowski
-
Vor 30 Jahren wurde Ratzinger Präfekt der Glaubenskongregation | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/benedikt-xvi/2011-11-25/vor-30-jahren-wurde-ratzinger-praefekt-der-glaubenskongregation
Heute vor 30 Jahren wurde Prof. Joseph Ratzinger Präfekt der Glaubenskongregation. Der Abschied von München sei ihm zunächst nicht leichtgefallen, gestand der damals 54-Jährige, der bereits wenige Wochen nach seiner Bischofsweihe 1977 ins…
-
Ein Besuch in den Trümmern des syrischen Klosters Deir Mar Elian | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/christenverfolgung/2016-08-16/ein-besuch-den-truemmern-des-syrischen-klosters-deir-mar-elian
Das Kloster Deir Mar Elian im syrischen Karjatain war eine Begegnungsstätte für Christen und Muslime. Zu Kriegsbeginn wurde es zur Anlaufstelle für Hilfesuchende. Heute liegt es in Trümmern - zerstört von IS-Kämpfern. - Nachricht vom 16.08.2016
-
Ein Kommentar zur bayerischen Kreuzdebatte | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/glaube/2018-04-26/amtsstubenkreuzer-soeder-ein-kommentar-zur-bayerischen-kreuzdebatte
In der DOMRADIO.DE Redaktion hängt in jedem Raum das Kreuz. Uns geht es dabei aber nicht um unsere Kölner Identität, so wie es Markus Söder auf seinem Kreuzzug um die bayerische Lebensart geht. Ein Kommentar von Ingo Brüggenjürgen. - Nachricht vom…
-
Requiem für Helmut Kohl im Kaiserdom | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-06-18/requiem-fuer-helmut-kohl-im-kaiserdom
Er war "ein Stück Heimat" für Helmut Kohl. Der Speyerer Dom war Kulisse für Staatsbesuche und den Großen Zapfenstreichs beim Abschied aus dem Kanzleramt. Jetzt soll auch das Requiem für den Altkanzler dort stattfinden. - Nachricht vom 18.06.2017
-
Franziskus ist Anhänger des Clubs San Lorenzo | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2013-03-18/franziskus-ist-anhaenger-des-clubs-san-lorenzo
San Lorenzo ist nicht mehr länger irgendein Fußballverein aus Buenos Aires. Der neue Papst ist glühender Anhänger des Vereins und somit zieht der Club internationales Medieninteresse auf sich. domradio.de war zu Besuch in Argentinien. - Nachricht vom…
-
Schnittmengen zwischen "Pegida" und fundamentalistischen Christen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2015-01-18/schnittmengen-zwischen-pegida-und-fundamentalistischen-christen
Der Sektenbeauftragte Harald Lamprecht, sieht Übereinstimmungen von "Pegida" mit fundamentalistischen Christen. Der Historiker Paul Nolte sieht in der "Pegida"-Bewegung ein regional und zeitlich begrenztes Phänomen. - Nachricht vom 18.01.2015
-
Bundesverdienstkreuz für ZdK-Präsident Sternberg | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2018-05-03/bundesverdienstkreuz-fuer-zdk-praesident-sternberg
Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Ministerpräsident Laschet überreichte ihm die Auszeichnung am Donnerstag. - Nachricht vom 03.05.2018
-
Beck beginnt als Dozent am Religionszentrum der Uni Bochum | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-10-12/beck-beginnt-als-dozent-am-religionszentrum-der-uni-bochum
Uni statt Bundestag: Grünen-Politiker Volker Beck, ehemaliger religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion, lehrt im Wintersemester als Gastdozent an der Ruhr-Universität Bochum Religionspolitik. Im Interview erklärt er seinen Schritt. - Nachricht vom…
-
Nachrichten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2015-03-04/gerd-bachner-ist-neuer-dompropst-von-koeln
Aktuelle Nachrichten aus Kirche und Welt von der DOMRADIO.DE-Redaktion.
-
Wie geht es den Christen in Südkorea? | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2017-09-01/wie-geht-es-den-christen-suedkorea
Der Konflikt zwischen Nordkorea und den USA wird immer bedrohlicher. Wie besorgt sind die Menschen im Nachbarland Südkorea? Offenbar nicht allzu sehr, wie Mi-Hwa Kong, Pfarrerin der deutschsprachigen Gemeinde in Seoul, im Interview erklärt. - Nachricht vom…