Meintest du:
Halbdunkel119 Ergebnisse für: helldunkel
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Haanen - Häberlin
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66932#Haanen
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
ADB:Fries, Ernst – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Fries,_Ernst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film Noir: Hollywoods Schwarze Serie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/film-noir-hollywoods-schwarze-serie-a-975943.html
Mit den Filmen der "Schwarzen Serie" drängten Mitte der Vierzigerjahre zwielichtige und niederträchtige Charaktere auf die Leinwand. Hollywood porträtierte plötzlich sogar die Mittelschicht in den düstersten Farben - und veränderte damit das Kino für…
-
Die Verführten | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/the-beguiled-10579/
Filmkritik zu Die Verführten . Endlich mal wieder richtig rausputzen: Ein verletzter feindlicher Soldat bringt in Sofia Coppolas neuem Film die sexuell ausgehungerten Bewohnerinnen einer Mädchenschule gegeneinander auf.
-
Mein Buch des Monats: Max Frisch und der homo faber | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1958/02/max-frisch-und-der-homo-faber
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
SAMBERGER, Leo
https://web.archive.org/web/20070629112527/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/samberger_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lauterburg, Martin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11872679X.html#indexcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie von Julius Hübner (1806-1882)
http://saebi.isgv.de/pnd/119144573
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
MELANCHOLIA | KlingerForum Leipzig
http://www.klingerforum-leipzig.de/ausstellungen/melancholia-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"War es belastend? War es beflügelnd?" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article659791/War-es-belastend-War-es-befluegelnd.html
Vor dem Start des 19. Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs: Zum wirklichen Durchbruch wurde der Preis nur wenigen Schriftstellern