191 Ergebnisse für: hiddesen
-
Detmolder Konstantin Madert wechselt zum TV Emsdetten | Handball - LZ.de
http://www.lz.de/sport/handball/20783890_Detmolder-Konstantin-Madert-wechselt-zum-TV-Emsdetten.html?&em_redirect_url=/lokalsport/handball/
Würzburg/Detmold. "In Emsdetten steckt ganz viel Lemgoer Blut", freut sich Konstantin Madert (27) auf seinen neuen Verein...
-
-
Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde - Google Books
http://books.google.de/books?ei=Na35UqCbLcXWtAbW9ICQBQ&hl=de&id=sBkKAAAAIAAJ&dq=%22Bildhauer+Schlupf%22&focus=searchwithinvolume
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=sBkKAAAAIAAJ&q=%22Bildhauer+Schlupf%22&dq=%22Bildhauer+Schlupf%22&hl=de&sa=X&ei=Na35UqCbLcXWtAbW
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detmolder Konstantin Madert wechselt zum TV Emsdetten | Handball - LZ.de
http://www.lz.de/sport/handball/20783890_Detmolder-Konstantin-Madert-wechselt-zum-TV-Emsdetten.html?&em_redirect_url=/lokalsport
Würzburg/Detmold. "In Emsdetten steckt ganz viel Lemgoer Blut", freut sich Konstantin Madert (27) auf seinen neuen Verein...
-
Landleben in Lippe, 1850-1950 - Fritz Bartelt, Sigrun Brunsiek, Sabine Klocke-Daffa - Google Books
http://books.google.de/books?id=Gh7SAAAAIAAJ&q=erste+detmold+tischlerei+fachschule&dq=erste+detmold+tischlerei+fachschule&hl=de&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bestände des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Detmold und des ... - Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv, Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchivs Westfalen-Lippe - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZuUZAAAAYAAJ&q=selbstverlag+des+staatsarchivs&dq=selbstverlag+des+staatsarchivs&hl=de&ei=dl3-S8b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wähler und Wahlverhalten im Land Lippe während der Weimarer Republik: Hans Hüls - Hans Hüls - Google Books
http://books.google.de/books?ei=cUUES4SgOpWczgSWqbCADw&id=A98GAAAAMAAJ&dq=T%C3%B6lle+Lippe&q=1946#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kreisleiter der NSDAP in Westfalen und Lippe: Versuch einer ... - Wolfgang Stelbrink - Google Books
https://books.google.de/books?id=lhFoAAAAMAAJ&q=%221.+oktober+1928%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Wo zum Teufel liegt der Teutoburger Wald? - WELT
http://www.welt.de/kultur/article94509/Wo-zum-Teufel-liegt-der-Teutoburger-Wald.html
Im Jahre 9 nach Christus schlugen die Germanen unter Arminius die römischen Legionen vernichtend. Der Ort der Varus-Katastrophe gilt seit Jahren als gesichert. Jetzt kündigen einige Historiker eine neue Deutung an - eine Debatte im klassischen Morast.