307 Ergebnisse für: hintertüren
-
Ende der WLAN-Störerhaftung: Europarecht steht echter Rechtssicherheit nicht im Weg › Digitale Gesellschaft
https://digitalegesellschaft.de/2016/05/ende-stoererhaftung-unterlassung/
Nach unserem gestrigen Appell zur Abschaffung der WLAN-Störerhaftung behauptete der netzpolitische Sprecher der Unionsfraktion im ...
-
DWDS − Hintertür − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=Hintert%C3%BCr
DWDS – „Hintertür“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Rundfunkbeitrag Wohnungs- und Betriebsstättenabgabe
http://www.wohnungsabgabe.de/
Informationen rund um den Rundfunkbeitrag, Klagemöglichkeiten und mehr
-
Autobahn-Privatisierung durch die Hintertür | Meinung
http://www.fr.de/-a-1286670
Die Privatisierung von Autobahnen sei nun endgültig vom Tisch, behauptet die Große Koalition. Aber sagt sie damit die ganze Wahrheit? Der Gastbeitrag.
-
Edathy soll Nacktaufnahmen von Jungen bestellt haben - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/edathy-soll-nacktaufnahmen-von-jungen-bestellt-haben-id8986960.html
Erneut wurde am Mittwoch ein Büro von Sebastian Edathy durchsucht. Laut Medienberichten soll der SPD-Politiker in Kanada Nacktaufnahmen von Kindern bestellt haben – angeblich sogar von einem Server des Bundestages aus. Der Beschuldigte weist jeden Verdacht…
-
Cryptocalypse now | re:publica
//re-publica.com/de/session/cryptocalypse-now
Es ziehen dunkle Wolken über die Welt der sicheren und privaten Kommunikation im Internet, auch über NSA und Co. hinaus. Eine Lageeinschätzung.
-
Betriebssystem: US-Geheimdienst kontrolliert Windows Vista - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article707809/US-Geheimdienst-kontrolliert-Windows-Vista.html
Jahrelang waren es nur wilde Spekulationen. Jetzt bestätigt Microsoft: Ja, wir haben bei der Entwicklung unseres neuen Betriebssystems mit der NSA zusammengearbeitet – dem geheimsten aller US-Nachrichtendienste. Der Konzern gibt an, dies diene der…
-
-
site:heise.de "trojanisches pferd" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=site:heise.de+%22trojanisches+pferd%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Herzen und Seelen | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-14-Prozessorgefluester-Von-Herzen-und-Seelen-2683491.html
Sie sollte ganz neu beseelt sein, „The Machine“, die Hewlett-Packard für die Big-Data-Herausforderungen der nächsten Jahre konzipiert. Die russische Seele in dortigen Computersystemen hat viel mit Orwell, Snowden und Warrior zu tun.