59 Ergebnisse für: hippocampal

  • Thumbnail
    http://www.agsp.de/html/a34.html

    Die AGSP stellt mit FORUM eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung - wissenschaftliche Aufsaetze Diskussionen Artikel uvam

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/traumatisierung/dem-schrecken-ein-ende-setzen/992448

    Noch Jahre nach einem schlimmen Erlebnis wie einem Unfall oder körperlicher Misshandlung leiden viele Betroffene an einer Posttraumatischen Belastungs ...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=39139

    Zusammenfassung Etwa 30 Prozent der Männer und 3 Prozent der Frauen haben erhöhte Harnsäurewerte, und jeder zehnte Patient mit Hyperurikämie entwickelt eine Gicht. Bei der Therapie des akuten Gichtanfalles sind Steroide oder nichtsteroidale...

  • Thumbnail
    http://www.zpid.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p02363HF_pub

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=111707

    Aufgrund einer steigenden Zahl Betroffener wird sowohl die frühzeitige Erkennung von möglichen Vorstufen der Demenz als auch die Diagnose und Therapie modifizierbarer Risikofaktoren zunehmend bedeutsamer (1). Hier spielt das Konzept der leichten...

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1177/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110719065116/http://www.mpibpc.mpg.de/inform/MpiNews/cientif/jahrg5/12.99/scta.html

    Zeitschrift des Max-Planck-Institut f?r biophysikalische Chemie, Newsletter of the Max Planck Institute for Biophysical Chemistry

  • Thumbnail
    http://www.hunstein-egcg.de/Bieschke-de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63517

    Epilepsie galt lange als eine Erkrankung des Säuglings- und Kindesalters beziehungsweise des jungen Menschen. Anhand von epidemiologischen Untersuchungen wurde aber inzwischen deutlich, dass Epilepsien am häufigsten im Alter über 75 Jahre auftreten...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53608

    Zusammenfassung Einleitung: Die dissoziative Identitätsstörung (DIS), auch Multiple Persönlichkeitsstörung genannt, wird in der ICD-10 noch als seltene Erkrankung angegeben. Studien mit Prävalenzangaben von 0,5 Prozent in der Allgemeinbevölkerung…



Ähnliche Suchbegriffe