126 Ergebnisse für: hungerjahre
-
Hungerbrunnen im Wolferstal | Stadt Oberkochen
https://www.oberkochen.de/162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Gärttner, Karl von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd13635002X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bernau ab 1800 - Gemeinde Bernau im Schwarzwald
https://web.archive.org/web/20140701080155/http://gemeinde.bernau-schwarzwald.de/eip/pages/158_geschichte_bernau_ab_1800.php
Gemeinde Bernau im Schwarzwald ab dem 18. Jahrhundert
-
Pollack, Martin: Kaiser von Amerika
https://web.archive.org/web/20101130103133/http://www.wienerzeitung.at/default.aspx?tabID=3948&alias=wzo&cob=529312
Bücher
-
The Troubles - Geschichte des Nordirland-Konflikts
http://www.sorsch.de/Nordirlandkonflikt.html
The Troubles - Geschichte des Nordirlandkonflikts
-
Vom Einödhof zum Ortsteil
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/vom-einoedhof-zum-ortsteil_aid-489179
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Holz am 7. Oktober 1344. Mittlerweile über 660 Jahre zählt der heutige Ortsteil von Heusweiler, in dem einst große Waldrodungen statt fanden, wie der Chronik
-
NDR Online - Kultur - Geschichte- Hungerwinter 1946/47
https://web.archive.org/web/20100515050310/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/hungerwinter166.html
Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts, der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland besetzt und die Städte zerbombt. Durch die einbrechende Kälte starben mehrere hunderttausend Menschen.
-
Die "Heimatfront" der Nazis im Zweiten Weltkrieg | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Heimatfront-der-Krieg-der-Zivilisten,kriegsalltag102.html
NS-Minister Goebbels will im Zweiten Weltkrieg deutsche Zivilisten und Soldaten zu einer "Kampfgemeinschaft" zusammenschweißen. Doch ab 1944 wird die "Heimatfront" zur Front.
-
Catalog der Texte der Hethiter
http://www.hethport.uni-wuerzburg.de/CTH
Keine Beschreibung vorhanden.