Meintest du:
Hungerkatastrophe95 Ergebnisse für: hungerkatastrophen
-
Humanitäre Krise im Südsudan: UN: 100.000 Menschen droht Hungertod - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ticker/UN-100-000-Menschen-droht-Hungertod-article19710259.html
Nach Angaben der Vereinten Nationen herrscht im Norden des Bürgerkriegslands Südsudan eine verheerende Hungersnot. Mehr als 100.000 Einwohner in Teilen des Staates Unity seien betroffen, erklärten die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, das…
-
Neue Forschungen zu Stalin und Shoah - Ist der Holocaust nicht mehr beispiellos? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neue-forschungen-zu-stalin-und-shoah-ist-der-holocaust-nicht-mehr-beispiellos-1.1364122
Eine neue Generation von Historikern beleuchtet den Massenmord unter Hitler im Kontext mit Stalin. Der Vorwurf an diese Wissenschaftler, sie ebneten den Holocaust ein, ist verfehlt. Vielmehr sorgen sie für ein besseres Verständnis der vielfach…
-
Prof. Edgar Wolfrum: "Geschichte heißt Chance für die Gegenwart" - DAS MILIEU
http://www.dasmili.eu/art/prof-edgar-wolfrum-geschichte-heisst-chance-fuer-die-gegenwart/
Die gesellschaftliche Bedeutung der Geschichtswissenschaft wird häufig unterschätzt. DAS MILIEU sprach mit Historiker Prof. Edgar Wolfrum, der seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg ist, über sein neu erschienenes…
-
Rassistische Vorurteile | bpb
http://www.bpb.de/themen/CB9KY3,3,0,Rassistische_Vorurteile.html
Rassistische Klischees bilden sich auch heute noch in Sprache, Literatur und Musik einer Gesellschaft ab. Welche geschichtlichen und kulturellen Wurzeln haben diese tradierten Vorurteile?
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Faschismus in Italien und Deutschland - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/8954.html
Rezension über Sven Reichardt / Armin Nolzen (Hgg.): Faschismus in Italien und Deutschland. Studien zu Transfer und Vergleich (= Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus; Bd. 21), Göttingen: Wallstein 2005, 283 S., ISBN 978-3-89244-939-3, EUR 20,00
-
Lutz Mükke: Journalisten der Finsternis. Akteure, Strukturen und Potenziale deutscher Afrika-Berichterstattung - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/lutz-muekke/journalisten-der-finsternis.html
Seit Jahrzehnten wird von Wissenschaft und journalistischer Praxis harsche Kritik an Präsentation und Inhalt der Afrika-Berichterstattung in den deutschen Medien geübt. Lutz Mükke möchte mit...
-
Spenden - Geben, wo es am meisten fehlt - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/spenden-besser-helfen-mit-schwerem-herzen-1.3125148
Wer für bestimmte Bedürftige spendet, lässt die anderen hängen. Das kann niemals gerecht sein. Vielleicht hilft da nur noch kalte Logik.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Merowinger - Ausgabe 16 (2016), Nr. 4
http://sehepunkte.de/2016/04/27792.html
Rezension über Sebastian Scholz: Die Merowinger, Stuttgart: W. Kohlhammer 2015, 342 S., 3 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-022507-7, 28,00
-
Darstellen.co.de - Ihr Darstellen Shop
http://www.darstellen.co.de
DVD »Terra X - Die Europa-Saga (2 Discs)«, Deutschland - meine Option?, Feindbild Christentum im Islam - Eine Bestandsaufnahme, Auch Zahlen haben Gefühle, WikiLeaks,
-
Rezension zu: C. Jörg: Hungersnöte und Versorgungskrisen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-225
Rezension zu / Review of: Jörg, Christian: : Teure, Hunger, Großes Sterben. Hungersnöte und Versorgungskrisen in den Städten des Reiches während des 15. Jahrhunderts