147 Ergebnisse für: immenreuth

  • Thumbnail
    http://www.stellwerke.de/liste/seite315.html

    www.stellwerke.de - Liste Deutscher Stellwerke, eine Auflistung von Stellwerken und deren Bauformen in Deutschland

  • Thumbnail
    https://www.kreis-tir.de/verwaltung-organisation/fachbereiche/umwelt/naturschutz/schutzgebiete/naturdenkmaeler/

    Offizielle Webseite des Landkreises Tirschenreuth in der nördlichen Oberpfalz

  • Thumbnail
    http://www.ostbayern-tourismus.de/Regionen-in-Ostbayern/Der-Bayerische-Jura

    Die Landkreise Kelheim, Neumarkt i.d. OPf. und Amberg-Sulzbach, sowie Teile des Landkreises Regensburg sind im Rahmen einer touristischen Gebietsgemeinschaft...

  • Thumbnail
    http://stellwerke.de/liste/seite315.html#J

    www.stellwerke.de - Liste Deutscher Stellwerke, eine Auflistung von Stellwerken und deren Bauformen in Deutschland

  • Thumbnail
    http://www.stellwerke.de/liste/seite315.html#LEM

    www.stellwerke.de - Liste Deutscher Stellwerke, eine Auflistung von Stellwerken und deren Bauformen in Deutschland

  • Thumbnail
    http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/dbGden/ew_fl.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118528599

    Erich Ebermayer wird am 14. September 1900 in Bamberg als Sohn des Oberreichsanwalts und Professors für Strafrecht Ludwig Ebermayer geboren. Da Erich Ebermayers Vater zum Richter am Reichsgericht in Leipzig ernannt wird, besucht er dort als Kind die…

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/neukirchen-balbini/lokales/alte-linde-ein-naturdenkmal-d294883.html

    Das Deutsche Baumarchiv hat sie vor einigen Jahren in die Liste "national bedeutsamer Bäume" aufgenommen: Die Rede ist von der stattlichen Linde beim Weiler Grottenthal, der südöstlich der Marktgemeinde liegt. Das Landratsamt Schwandorf hat den Baum als…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/auerbach-in-der-oberpfalz/vermischtes/landesamt-fuer-umwelt-wolf-in-der-pegnitzau-bei-michelfeld-nachgewiesen-genanalyse-liefert-beweis-d1748086.html

    Anfang April wurden an der Grenze zwischen den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Bayreuth und Nürnberger Land drei Rotwildtiere tot aufgefunden. Das Landesamt für Umwelt veranlasste eine genetische Analyse der Speichelspuren. Das Ergebnis: Sie stammen eindeutig…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/geschichte-der-ziegelmeiler-d765337.html

    Die im Volksmund übliche Bezeichnung "Russenhüttn" für die Ziegelmeiler ist laut Riedens Ortsheimatpfleger Hubert Haas irreführend.



Ähnliche Suchbegriffe