139 Ergebnisse für: indienreise
-
Syrien: Welterbe-Stätten zerbombt, Kulturschätze verhökert - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article121564078/Welterbe-Staetten-zerbombt-Kulturschaetze-verhoekert.html
Es fällt schwer, bei all dem menschlichen Leid in Syrien an Kulturgüter zu denken. Doch das kulturelle Erbe ist untrennbar mit den Menschen verbunden – seine Zerstörung zerstört auch ihre Zukunft.
-
Sarasin, Alfred
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41280.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
China-Knigge: Essen Sie in China niemals den Teller leer - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article123185744/Essen-Sie-in-China-niemals-den-Teller-leer.html
Chinesische Tischsitten unterscheiden sich deutlich von den europäischen Manieren. Das kann peinlich für Reisende werden. So ist Rülpsen angemessen, Nase putzen aber verpönt. Ein Benimm-Buch hilft.
-
China: 1,76 Millionen qm – Das größte Gebäude der Welt - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article118141349/1-76-Millionen-qm-Das-groesste-Gebaeude-der-Welt.html
China hat in nur drei Jahren einen Rekordkomplex gebaut: Das New Century Global Centre in Chengdu ist ein Megabau mit Strand, Sonne, Eislaufbahn. Und ist fünfmal größer als das größte Gebäude Europas.
-
Mosambik: Wo Henning Mankell Spuren hinterlassen hat - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article152389996/In-Afrika-fand-Henning-Mankell-Elend-und-Staerke.html
Der Autor Henning Mankell liebte Mosambik, jahrelang pendelte er zwischen Schweden und der Hauptstadt Maputo. Dort fand er Inspiration und hinterließ Spuren, die nicht so schnell verschwinden werden.
-
Birma: Gähnende Leere in der 900.000-Einwohner-Stadt - WELT
http://www.welt.de/reise/Fern/article124864108/Gaehnende-Leere-in-der-900-000-Einwohner-Stadt.html
Gerade war der Bundespräsident in Naypyidaw. Viel Zeit hatte er nicht, um Birmas neue Hauptstadt mit ihrer pompösen Machtarchitektur, Hinterlassenschaft einer abergläubischen Militärjunta, zu sehen.
-
Grenzstadt in China: Ein Blick nach Nordkorea – in das „Reich des Bösen“ - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article121512662/Ein-Blick-nach-Nordkorea-in-das-Reich-des-Boesen.html
Wer einen Blick auf Nordkorea erhaschen möchte, ohne das Land zu betreten, der fährt in die chinesische Grenzstadt Dandong – und schippert dort mit einem Ausflugsdampfer auf dem Yalu-Fluss herum.
-
Vereinigte Arabische Emirate: Gold gibt’s hier am Automat - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article143826303/In-den-Emiraten-kommen-Goldbarren-aus-den-Automaten.html
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist alles möglich: Gigantische Hochhäuser, Hallen mit Skipisten bei Außentemperaturen von mehr als 40 Grad und Automaten, an denen man Goldbarren ziehen kann.
-
Politik | Hermann Hesse
https://www.hermann-hesse.de/biografie/politik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Hauch von Kaschmir: Auf dem Weg zum Medium - Dirk Händel - Google Books
https://books.google.de/books?id=oV1VAgAAQBAJ
Unmittelbar nach meiner Rückkehr von meiner grossen Indien-Reise und dem unbeschreiblichen Besuch der Palmblattbibliothek erfolgte ein kompletter Wandel in meinem Leben. Es erfolgte ein Abschied in allen Bereichen von meiner Vergangenheit und die…