145 Ergebnisse für: industriefirmen
-
Deutsche Biographie - Möller, Hans Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120099039.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Microsoft-Zentrale in München: Selbst Chefin hat keinen eigenen Platz | Schwabing-Freimann
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-freimann-ort43408/microsoft-zentrale-in-muenchen-selbst-chefin-hat-keinen-eigenen-platz-6832305.html
München - Der US-Konzern Microsoft hat gestern seine neue Deutschland- Zentrale eingeweiht. 1900 Mitarbeiter sind von Unterschleißheim nach München gezogen – dabei gibt es im Neubau nur Schreibtische für 1100 Beschäftigte
-
Energiewende ins Nichts - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo
Universitätsöffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, 16. Dezember 2013 http://www.ifo.de/de/w/45rLZDY...
-
Louis Lucien Lepoix (1918-1998)
http://www.bad-bad.de/gesch/lepoix.htm
Louis Lucien Lepoix - der Pionier der technischen Ãsthetik.
-
Espresso-Shop.de - Ihr Espresso Shop
http://www.espresso-shop.de
Kahla Espresso-Obertasse »Elixyr«, weiß, XTRA PUSH! With more caffeine Espresso Arabica 250 g Bohne, NESCAFE 3 Packungen Kaffeekapseln »Dolce Gusto® Espresso«, Westinghouse Deckenventilator Turbo Swirl Espresso mit Beleuchtung, braun, Espresso 100%…
-
Das "Gmelin-Kloster" im Oberharz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/06/das-gmelin-kloster-im-oberharz
Chemische Formeln werden gesammelt und entschlüsselt 65 Lexika-Bände Chemie Von Otto Sroka
-
06.11.1997: MNU-Treffen: Nicht nur Honig für die kleinen Einsteins | TU Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/1997/11.06-10.19.html
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion: Pressemitteilungen - 06.11.1997: MNU-Treffen: Nicht nur Honig für die kleinen Einsteins
-
Microsoft-Zentrale in München: Selbst Chefin hat keinen eigenen Platz | Schwabing-Freimann
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-freimann-ort43408/microsoft-zentrale-in-muenchen-selbst-chefin-hat-keinen-eigenen-pla
München - Der US-Konzern Microsoft hat gestern seine neue Deutschland- Zentrale eingeweiht. 1900 Mitarbeiter sind von Unterschleißheim nach München gezogen – dabei gibt es im Neubau nur Schreibtische für 1100 Beschäftigte
-
Künstlernachlässe Mannheim
http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de/index.php?page=artist&artist=16&language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reportage: Lastverschiebung in einer Siliziumfabrik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/reportage-lastverschiebung-in-einer-siliziumfabrik-a-960881.html
Die Industrie bleibt auch künftig von den Energiewende-Kosten weitgehend verschont. Dabei drücken manche Betriebe ihre Stromrechnung längst selbst. Sie passen ihre Produktion ans Wetter an - und kassieren dafür Geld. Besuch in einer smarten Fabrik.