121 Ergebnisse für: informationsstelen

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php

    Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.

  • Thumbnail
    http://www.gruen-berlin.de/projekte/in-realisation/flaschenhals/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gruen-berlin.de/projekte/realisiert-ab-2000/gruenzug-bullengraben/

    Planen, Realisieren & BewirtschaftenDie Grün Berlin Gruppe wird für herausragende freiraumplanerische Projekte tätig, die entweder städtebaulich oder stadtpolitisch von überregionalem Interesse sind oder interdisziplinäres, verwaltungsübergreifendes…

  • Thumbnail
    http://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2007/pressemitteilung.54776.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkstaette-nordenstadt.php

    Gedenkstätte Nordenstadt: Idee und Gestaltung: Marc van den Broek, Auftraggeber: Kulturamt der Landeshaupstadt Wiesbaden, Einweihung: 7. Dezember 1994, Wiesbaden-Nordenstadt, Stolberger Straße/Ecke Heerstraße, vor dem alten Rathaus. Die entscheidende…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkstaette-nordenstadt.php?mode=memorise

    Gedenkstätte Nordenstadt: Idee und Gestaltung: Marc van den Broek, Auftraggeber: Kulturamt der Landeshaupstadt Wiesbaden, Einweihung: 7. Dezember 1994, Wiesbaden-Nordenstadt, Stolberger Straße/Ecke Heerstraße, vor dem alten Rathaus. Die entscheidende…

  • Thumbnail
    http://www1.stuttgart.de/stadtbibliothek/bvs/actions/profile/view.php?id=23

    Informationen über die Stadtbibliothek am Mailänder Platz

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/freiburg/ein-wertvoller-historischer-fund--159161788.html

    Am 9. November 1938 wurde die Freiburger Synagoge zerstört. Bisher war nur ein Foto des zerstörten Gebäudes bekannt – jetzt ist in einem Nachlass ein weiteres aufgetaucht. Eine Spurensuche.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120630074249/http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/schoeneweide_schoenefeld/index.de.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://gruen-berlin.de/wir-ueber-uns/ueber-uns/gruen-berlin-gmbh

    Die Grün Berlin GmbH hat bisher mehr als 100 Projekte in der Hauptstadt realisiert und bewirtschaftet derzeit über 700 Hektar öffentliche Freiräume und Parkanlagen, darüber hinaus mehr als 100 Gebäude.



Ähnliche Suchbegriffe