57 Ergebnisse für: intensivierter
-
Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin e.V.
http://www.dcgm.de/de/gesellschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturtransfer - Kulturtransfer, Transferts culturels
http://docupedia.de/zg/Kulturtransfer
Kulturtransfer, Transferts culturels
-
Post und Telekommunikation, Der Gastbeitrag: Böhm: Weltpostkongress 1999 in Beijing
http://www.post-und-telekommunikation.de/PuT/Gastbeitrag_Boehm_Weltpostkongress1999.php
Bericht über den Weltpostkongress 1999 in Beijing, China, und die Zukunft des Weltpostvereins
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 34 2007, 20.08.2007 - "Familie als Herstellungsleistung" in Zeiten der Entgrenzung
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0824/dasparlament/2007/34/Beilage/002.html#3
"Familie als Herstellungsleistung" in Zeiten der Entgrenzung
-
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497/Neue-Therapien-beim-fortgeschrittenen-Nierenzellkarzinom
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Eine Regenbogengeschichte | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32825/eine-regenbogengeschichte?p=all
Die kleine Zeitgeschichte der Homosexualitäten in Deutschland berichtet vom Leben homophiler Männer und frauenliebender Freundinnen, von Schwulen und Lesben zwischen gesellschaftlichen Zwängen und emanzipatorischen Bemühungen.
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Evidenzbasierte Medizin am Beispiel der diabetischen Retinopathie
http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48444
Zusammenfassung Die oft als „Kochbuchmedizin“ missverstandene evidenzbasierte Medizin (EbM) ist nach David Sackett definiert als „gewissenhafter, ausdrücklicher und vernünftiger Gebrauch der gegenwärtig besten externen, wissenschaftlichen Evidenz…