159 Ergebnisse für: internetcafés
-
"Speed Show" - das neue Ausstellungskonzept von Aram Bartholl | ARTE Creative
https://web.archive.org/web/20170202025308/http://creative.arte.tv/de/episode/speed-show-das-neue-ausstellungskonzept-von-aram-bartholl?language=en
Internetkunst gehört ins Internetcafé! Klingt logisch. Deshalb kuratiert der deutsche Medienkünstler Aram Bartholl auch Ausstellungen in Internetcafés.Seine
-
Vor Parteitag der KP: Peking schickt Web-Dissidenten ins Gefängnis | FTD.de
https://web.archive.org/web/20121103202704/http://www.ftd.de/politik/international/:vor-parteitag-der-kp-peking-schickt-web-dissidenten-ins-gefaengnis/70112736.html
Die Kommunistische Partei in China geht kurz vor ihrem großen Parteitag mit besonderer Härte gegen Regime-Kritiker vor. Der 27-Jahre Cao Haibo ...
-
-
Polizei findet Sprengstoff in linker Szene – Landesregierung Thüringen unter Druck | NZZ
https://www.nzz.ch/international/polizei-findet-sprengstoff-in-linker-szene-landesregierung-thueringen-unter-druck-ld.1367137
Der Sprecher einer vom Land prämierten linken Initiative hortet gefährliche Substanzen. Weil die Behörden zögerlich reagieren, ist die Opposition verärgert.
-
Big Mac und Philosophie | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/fluechtlinge-in-frankfurt-big-mac-und-philosophie-a-1046759
Der Regisseur Akira Takayama lässt Geflüchtete Vorlesungen bei McDonald?s halten.Das Theaterprojekt hat Europapremiere im Mousonturm in Frankfurt.
-
Militärregime in Burma will Computer in UN-Büros durchsuchen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Militaerregime-in-Burma-will-Computer-in-UN-Bueros-durchsuchen-182673.html
UN-Mitarbeiter werden verdächtigt, nach der Internetblockade über Satellitentelefone Bilder ins Ausland versendet zu haben.
-
Cartellverband - Aus dem Verband
https://web.archive.org/web/20070928005433/https://www.cartellverband.de/pub/b/frame.asp?m=41&ds=142
Die CV-Standarte ist in Bonn  der Ãbergabekommers in Essen war ein voller Erfolg. Vor knapp 400 Gästen und zahlreichen Chargierabordnungen im Essener Gertrudissaal übergab der Münsteraner Vorortspräsident Stefan Lütkecosmann (Sx) seinem Bonner…
-
Menschenrechtler klagen über "willkürliche Festnahmen" in China | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Menschenrechtler-klagen-ueber-willkuerliche-Festnahmen-in-China-193533.html
China setzt laut einer Menschenrechtsgruppe systematisch unbequeme Personen unrechtmäßig in "schwarzen Gefängnissen" fest. In den vergangenen zwölf Monaten habe die Regierung zudem weiterhin die Rede- und Pressefreiheit im Internet eingeschränkt.
-
Vom Popstar zum Politiker: Eine Stimme der Hoffnung - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vom-popstar-zum-politiker-eine-stimme-der-hoffnung.fcdb2b01-4fa6-4392-9dc0-d29d34f4083c
Youssou N’Dour, der populärste Sänger Afrikas, wird Kulturminister im Senegal. Er folgt dem Beispiel von Gilberto Gil in Brasilien. Und irgendwie auch Bob Marley.
-
Alltag & Umwelt - PC-Tastaturen – dreckiger als WC-Brillen! - Puls - SRF
http://www.srf.ch/sendungen/puls/alltag-umwelt/pc-tastaturen-dreckiger-als-wc-brillen
Eine regelmässige Reinigung von Computertastatur und Maus ist dringend anzuraten.