216 Ergebnisse für: irakisches
-
Pius Alibek - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/pius-alibek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rendez-vous mit einer Autobombe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/rendez-vous_mit_einer_autobombe_1.10414795.html
Der in Deutschland lebende irakische Schriftsteller Najem Wali hat unlängst seiner Heimat wieder einen Besuch abgestattet. Dabei bekam er auch die latente Todesfurcht zu kosten, mit der Bagdads Bewohner von Tag zu Tag leben müssen.
-
Fünf Jahre Irak-Krieg: "Irak als Einheit nicht wünschenswert" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/irak-als-einheit-waere-nicht-wuenschenswert/?src=TE&cHash=40d0205812&type=98
Der Ex-Diplomat Peter W. Galbraith sagt eine Spaltung des Irak in wahrscheinlich drei Teile voraus. Die Bilanz des Irak-Krieges ist für Amerika schlecht.
-
Nordirak: Türkische Luftwaffe greift PKK-Kämpfer an | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/tuerkei-luftwaffe-angriff-pkk-nordirak
Das türkische Militär hat im Nordirak die kurdische PKK bombardiert. Präsident Recep Tayyip Erdoğan zufolge könnten dabei ranghohe Mitglieder getroffen worden sein.
-
Türkei: General Irrgang | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/09/tuerkei-irak-kommentar
Die türkische Armee marschiert erneut in den Nordirak ein, um den Widerstand radikaler Kurden zu brechen. Es wird auch diesmal nicht gelingen
-
Emergency.co.de - Ihr Emergency Shop
http://www.emergency.co.de
Emergency Room - Hier und dort, Meditations in an Emergency, ABS Powder 15L Zip-On Lawinenrucksack - Grün, Anon Nova - Snowboard Helm für Damen - Weiß, ER - Emergency Room,
-
Erlöse uns von dem Bösen (2014), Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/erloese-uns-von-dem-boesen--2014-,544249.html
Ein New Yorker Polizist soll in der Bronx eine Reihe von ebenso brutalen wie unerklärlichen Verbrechen aufklären, was seine Kräfte schnell überfordert. Ein Priester, der häufig an den Tatorten auftaucht, überzeugt ihn, dass hier uralte Dämonen am Werk…
-
Erster Weltkrieg: Wie der „Steckrübenwinter“ zum Trauma wurde - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article124743724/Wie-der-Steckruebenwinter-zum-Trauma-wurde.html
Der „Steckrübenwinter“ 1916/17 wurde zum Symbol des Hungers, der während des Krieges in Deutschland grassierte. Missernten und Verwaltungschaos waren die Ursachen. Eine Ausstellung.
-
Camp Ashraf: Irak stürmt Lager von Exiliranern - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/irak-stuermt-lager-von-exiliranern/1568660.html
Bei einem Einsatz irakischer Sicherheitskräfte gegen Bewohner eines Lagers der iranischen Volksmudschahedin sind mindestens 400 Menschen verletzt worden. In Camp Ashraf leben etwa 3500 Volksmudschahedin, die der schiitischen Führung in Bagdad seit langem…
-
NETZEITUNG POLITIK AUSLAND NACHRICHTEN: Südkorea hat erstmals eine Ministerpräsidentin
https://web.archive.org/web/20080321191630/http://www.netzeitung.de/ausland/393276.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…