215 Ergebnisse für: janukowytsch
-
Wahlen
https://web.archive.org/web/20141025032400/http://www.laender-analysen.de/ukraine/themenindex/wahlen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukrainischer Energieminister: EU wird der Ukraine bei der Diversifizierung ihrer Erdgasversorgung helfen | Pressemitteilung Worldwide News Ukraine
https://web.archive.org/web/20130620152618/http://www.presseportal.de/pm/81767/2422787/ukrainischer-energieminister-eu-wird-der-ukraine-bei-der-diversifizierung-ihrer-erdgasversorgung
Worldwide News Ukraine: Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Europäische Union wird der Ukraine bei der Diversifizierung ihrer Erdgasversorgung helfen, erklärte der ukrainische Minister für Energie und Ko
-
Die Ukraine inmitten der Krise - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/swp-aktuell-de/swp-aktuell-detail/article/ukraine_in_der_krise.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ukrainischer Energieminister: EU wird der Ukraine bei der Diversifizierung ihrer Erdgasversorgung helfen | Pressemitteilung Worldwide News Ukraine
https://web.archive.org/web/20130620152618/http://www.presseportal.de/pm/81767/2422787/ukrainischer-energieminister-eu-wird-der-
Worldwide News Ukraine: Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Europäische Union wird der Ukraine bei der Diversifizierung ihrer Erdgasversorgung helfen, erklärte der ukrainische Minister für Energie und Ko
-
Ukraine: Warum das Krisenland noch mehr Geld braucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ukraine-warum-das-krisenland-noch-mehr-geld-braucht-a-1008067.html
Mit einer emotionalen Rede hat der ukrainische Premier Jazenjuk die Bürger auf harte Reformen eingestimmt. Das Bankensystem ist angeschlagen, die IWF-Kredite reichen nicht. Jetzt sollen erneut Europa und Amerika mit Milliarden helfen.
-
Der Sprachenstreit in der Ukraine | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/internationalepolitik/europa-nordamerika-ukraine-sprachenstreit-14927.html
Ein neuer Gesetzesentwurf könnte das Russische zur zweiten Amtssprache in vielen Regionen der Ukraine machen. Doch zu oft wurde das Sprachthema von den politischen Kräften strapaziert und dient letztlich häufig nur dem Überdecken eigentlicher Probleme.
-
Der Sprachenstreit in der Ukraine | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-ukraine-sprachenstreit-14927.html
Ein neuer Gesetzesentwurf könnte das Russische zur zweiten Amtssprache in vielen Regionen der Ukraine machen. Doch zu oft wurde das Sprachthema von den politischen Kräften strapaziert und dient letztlich häufig nur dem Überdecken eigentlicher Probleme.
-
Analyse: Mit der Sprachenfrage auf Stimmenfang. Zur aktuellen Sprachgesetzgebung in der Ukraine | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/144396/analyse-mit-der-sprachenfrage-auf-stimmenfang-zur-aktuellen-sprachgesetzgebung-in-der-ukraine?p=all
Am 10. August 2012 ist in der Ukraine das Gesetz "Über die Grundlagen der staatlichen Sprachenpolitik" in Kraft getreten. Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen am 28. Oktober 2012 nimmt die Sprachenfrage im politischen Diskurs viel Raum ein.
-
Analyse: Mit der Sprachenfrage auf Stimmenfang. Zur aktuellen Sprachgesetzgebung in der Ukraine | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/144396/analyse-mit-der-sprachenfrage-auf-stimmenfang-zur-aktuellen-sprachgesetz
Am 10. August 2012 ist in der Ukraine das Gesetz "Über die Grundlagen der staatlichen Sprachenpolitik" in Kraft getreten. Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen am 28. Oktober 2012 nimmt die Sprachenfrage im politischen Diskurs viel Raum ein.