54 Ergebnisse für: janukowytschs
-
Der Sprachenstreit in der Ukraine | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-ukraine-sprachenstreit-14927.html
Ein neuer Gesetzesentwurf könnte das Russische zur zweiten Amtssprache in vielen Regionen der Ukraine machen. Doch zu oft wurde das Sprachthema von den politischen Kräften strapaziert und dient letztlich häufig nur dem Überdecken eigentlicher Probleme.
-
Die Musen schweigen nicht. Eine Nachlese zum 5. Poesie-Festival Meridian Czernowitz | Gesellschaft | Ukraine-Nachrichten
http://ukraine-nachrichten.de/die-musen-schweigen-nicht-eine-nachlese-zum-5-poesie-festival-meridian-czernowitz_4090_gesellschaf
Gedacht wurde nicht nur der 22 Männer aus der bukowinischen Landeshauptstadt, die bisher beim Einsatz der Anti-Terroristen-Operation in der Ostukraine ums Leben gekommen...
-
Die Musen schweigen nicht. Eine Nachlese zum 5. Poesie-Festival Meridian Czernowitz | Gesellschaft | Ukraine-Nachrichten
http://ukraine-nachrichten.de/musen-schweigen-nicht-eine-nachlese-5-poesie-festival-meridian-czernowitz_4090
Gedacht wurde nicht nur der 22 Männer aus der bukowinischen Landeshauptstadt, die bisher beim Einsatz der Anti-Terroristen-Operation in der Ostukraine ums Leben gekommen...
-
Dokumentation: Das Europäische Parlament und die Staatsduma Russlands zur Situation in der Ukraine vor dem Gipfel in Vilnius | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/174178/dokumentation-das-europaeische-parlament-und-die-staatsduma-russlands-zu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentation: Das Europäische Parlament und die Staatsduma Russlands zur Situation in der Ukraine vor dem Gipfel in Vilnius | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/174178/dokumentation-das-europaeische-parlament-und-die-staatsduma-russlands-zur-situation-in-der-ukraine-vor-dem-gipfel-in-vilnius?p=all
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: Der ukrainische Nationalismus zwischen Stereotyp und Wirklichkeit | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/145735/analyse-der-ukrainische-nationalismus?p=all
Die widersprüchliche Geschichte der teils antitotalitären bzw. antiimperialen, teils rechtsextremen bis faschistischen ukrainischen Nationalbewegung ist der Hintergrund für vielfache Missverständnisse und Konflikte innerhalb und in den Außenbeziehung
-
Analyse: Geschichtspolitik statt Völkerrecht | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/202223/analyse-geschichtspolitik-statt-voelkerrecht-anmerkungen-zur-historisch
In Schulbüchern und geschichtspolitischen Darstellungen sucht Russland die Ukraine als Staat zu delegitimieren und ihr insbesondere den Anspruch auf die Krim abzusprechen. Bei genauerem Hinsehen erweisen sich aber sowohl die russischen Geschichtsdars
-
Analyse: Wie weiter? Das Assoziierungsabkommen der EU im Spannungsfeld von Wirtschaft und Menschenrechten | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/137813/analyse-assoziierungsabkommen-der-eu?p=all
Das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine spaltet die EU. Die Befürworter sehen das Abkommen als Instrument, um ernsthafte Reformen voranzutreiben. Skeptiker hingegen fordern substantielle Fortschritte bevor es weitere Zugeständnisse geben soll.
-
Analyse: Geschichtspolitik statt Völkerrecht | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/202223/analyse-geschichtspolitik-statt-voelkerrecht-anmerkungen-zur-historischen-legitimation-der-krim-annexion-in-russland
In Schulbüchern und geschichtspolitischen Darstellungen sucht Russland die Ukraine als Staat zu delegitimieren und ihr insbesondere den Anspruch auf die Krim abzusprechen. Bei genauerem Hinsehen erweisen sich aber sowohl die russischen Geschichtsdars
-
Zum Russlandbild in den deutschen Medien | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/194826/zum-russlandbild-in-den-deutschen-medien?p=all
An russischer Politik wird zurecht viel kritisiert. Doch sollte nicht übersehen werden, was darüber hinaus in Russland geschieht. Auch in der Ukraine-Berichterstattung treten bisweilen antirussische Affekte zutage.