127 Ergebnisse für: janzing
-
Erneuerbare Energien: Nachwachsende Türme aus Holz - taz.de
http://www.taz.de/!85193/
In diesem Jahr wollen zwei Firmen unabhängig voneinander die ersten Windräder auf Holztürme schrauben. Diese sollen stabil und billiger als Stahltürme sein.
-
Shell und grüne Energien: Ölriese will Ökostromer schlucken - taz.de
https://www.taz.de/!5563622
Shell hat Interesse an der niederländischen Eneco, deren Tochter die Firma Lichtblick ist. Der Konzern hofft auf Ersatz für das Mineralölgeschäft.
-
Taz-Serie: Die Grenzen des Wachstums: Wertkonservativer Wachstumskritiker - taz.de
http://www.taz.de/!84818/
Der einstige Biedenkopf-Mitarbeiter Meinhard Miegel fordert eine Abkehr von der "materiellen Verengung". Der Mensch müsse lernen seinen Wohlstand neu zu definieren.
-
Silizium für neue Solaranlagen: Geklonte Kristalle statt Drahtsäge - taz.de
https://www.taz.de/!5479640
Ein neues Verfahren könnte die Herstellung von Solarzellen revolutionieren. Forscher wollen künftig hauchdünne Kristalle züchten.
-
AKW Fessenheim vor Gericht: Sicherheit oder Jobs - taz.de
http://www.taz.de/!5067644/
Bald entscheidet sich, ob das AKW Fessenheim weiter betrieben wird. Die Anlage sei unsicher, sagen die Gegner. Gewerkschaften fürchten den Jobverlust.
-
Neue Energiespeicher: Betonfässer am Kranseil - taz.de
https://www.taz.de/!5559058/
Die Schweizer Firma Energy Vault nutzt ein ganz simples Prinzip für ihre Erfindung zur Stromspeicherung. Dafür ist viel Platz erforderlich.
-
taz-Serie: Die Grenzen des Wachstums: Der Vater der Ökosteuer - taz.de
http://www.taz.de/!84637/
Ohne Wachstum geht es nicht, sagt Hans Christoph Binswanger. 1,8 Prozent sind aber genug. Das könne ohne zusätzlichen Verbrauch von Ressourcen umgesetzt werden.
-
Demontage von Windrädern: Aus Rotorblättern wird Zement - taz.de
https://www.taz.de/!5556576/
Anleitung zum Abreißen: Forscher entwickeln ein Handbuch für den Rückbau der Anlagen im Meer. Die Logistik ist eine Herausforderung.
-
Deutschlands größte Power-to-Gas-Anlage: Tausche Strom gegen Wasserstoff - taz.de
http://www.taz.de/!5540988/
In Niedersachsen entsteht eine Großanlage zur Umwandlung von Windstrom in Gas. Sie funktioniert nach dem Prinzip einer Mosterei.
-
Protest für den Hambacher Wald: Der ganz persönliche Kohleausstieg - taz.de
http://www.taz.de/Protest-fuer-den-Hambacher-Wald/!5536660/
Die geplante Abholzung des Hambacher Walds kostet den Energiekonzern RWE Kunden. Die wechseln im großen Stil zu Ökostrom-Anbietern.