Meintest du:
Jazzlabels73 Ergebnisse für: jazzlabel
-
Jazzzeitung 2001/12: farewell, In Memoriam Milt Gabler
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2001/12/farewell-gabler.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 06, 2001
-
Der legendäre Musik-Manager Siggi Loch im Interview: „Ich sehe mich als Einzelgänger“ - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/der-legendaere-musik-manager-siggi-loch-im-interview-ich-sehe-mich-als-einzelgaen
In einer Hotelsuite legte man ihm 1,2 Millionen Mark hin und sagte: Mach mal! Siggi Loch bewies eine gute Nase, für Jazz, Pop und Kunst. Er wurde reich damit.
-
Preiswerte Bücher CDs DVDs Blu-rays LPs - der Zweitausendeins Versand und Verlag
http://www.zweitausendeins.de/redaktionelles/?thema=200208#B1
Zweitausendeins Angebote zu reduzierten Preisen: Bücher, CDs, DVDs, Software, Literatur, Pop, Jazz, Klassik, Filme, Videos zum Sonderpreis …
-
Berlin-Schöneberg: Geschichtstour durch die "Rote Insel" - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-schoeneberg-geschichtstour-durch-die-rote-insel/23205004.html
Kommunisten, Jazz-Heroen und die Dietrich. Die Rote Insel lädt zu einem historischer Rundgang durch den Kiez.
-
MPS-Records - Hintergrundinfos - SABA - Das Jazz-Musiklabel - Privates SABA-Forum
http://saba-forum.dl2jas.com/index.php/Thread/65-MPS-Records-Hintergrundinfos/?postID=6457#post6457
Lt. seinem Bruder war Hans-Georg Brunner-Schwer kaum für eine leitende Aufgabe in den SABA-Werken zu gebrauchen. Seine musische Begabung hingegen führte dann zu einem Kompromiss: das Jazz-Platten-Label 'SABA' wurde gegründet (später MPS-Records).…
-
Filmkritik zu "Alpha" von Albert Hughes
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Filmkritik-zu-Alpha-von-Albert-Hughes
Schlicht aber überwältigend: In seinem ersten Regie-Alleingang erzählt der Regisseur und Autor Albert Hughes die Geschichte von „Alpha“ (Kinostart am 6. September), dem Wolf, der der beste Freund des Menschen wurde. Ein Film voller Bilder, die man so…
-
Zum Tode von Terry Callier - Candyman des Folk - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tode-von-terry-callier-candyman-des-folk-1.1509782
Erst 30 Jahre nach seinem ersten Album wurde er so berühmt, wie man es von Anfang an erwartet hätte: Der Folkjazzsänger Terry Callier tingelte zu Beginn der Sechzigerjahre durch die Jazzclubs Chicagos, nach 1991 nahm er Platten mit Massive Attack auf.
-
DETMOLD: Fund an der Falkenburg elektrisiert Historiker | Neue Westfälische - OWL
https://web.archive.org/web/20141028223301/http://www.nw-news.de/owl/6985199_Fund_an_der_Falkenburg_elektrisiert_Historiker.html
Neue Westfälische
-
Über die Jazzpianistin Jutta Hipp: Überleben im Bebop-Business - taz.de
http://www.taz.de/!5181640
In den 50er-Jahren wurde sie zum Star, dann geriet sie in Vergessenheit: Ein Album der Jazzpianistin Jutta Hipp wird erstmals auf CD veröffentlicht.
-
Preiswerte Bücher CDs DVDs Blu-rays LPs - der Zweitausendeins Versand und Verlag
http://www.zweitausendeins.de/
Zweitausendeins Angebote zu reduzierten Preisen: Bücher, CDs, DVDs, Software, Literatur, Pop, Jazz, Klassik, Filme, Videos zum Sonderpreis …