Meintest du:
Jungfreisinnige54 Ergebnisse für: jungfreisinnigen
-
«0-7-9» het sie gseit | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/0-7-9-hat-sie-gesagt-ld.1415299
Seit die Juso-Präsidentin Tamara Funiciello das Lieblingslied der Schweizer kritisiert hat, fegt ein Hass-Orkan über sie hinweg. Entgleiten uns die politischen Debatten?
-
Steuer- und AHV-Reform - Linksgrüne Allianz bringt Referendum zustande - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/steuer-und-ahv-reform-linksgruene-allianz-bringt-referendum-zustande
Das Bündnis hat über 55'000 Unterschriften gegen die neue Unternehmenssteuerreform gesammelt.
-
Steuergeld für Kirchen: Auch Konfessionslose und Muslime zahlen
https://www.nzz.ch/schweiz/steuergeld-fuer-kirchen-auch-konfessionslose-und-muslime-zahlen-ld.1456321
Auch wer aus der Kirche austritt, finanziert diese weiter mit – über staatliche Subventionen oder Unternehmenssteuern. Während die Freidenker dieses System abschaffen möchten, wollen die islamischen Verbände ebenfalls an die Geldtöpfe heran.
-
Memorandum «Mehr Bildung – weniger Reformen»: Erziehungswissenschaftler fordern Notbremse
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1607
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rahmenabkommen EU-Schweiz: Die fünf Knackpunkte
https://www.nzz.ch/wirtschaft/rahmenabkommen-eu-schweiz-die-fuenf-knackpunkte-ld.1463631
Die Schweizer Debatte zum vorgeschlagenen EU-Rahmenabkommen hat Fahrt aufgenommen. Doch die Folgen des Vertrags sind schwierig abzuschätzen. Zeit für eine Lesehilfe zu den Knackpunkten.
-
PRESSE: Seine „Welt“ ist die Meinung - DER SPIEGEL 43/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32499208.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
News - TOP ONLINE
http://www.toponline.ch/winterthur/detail/art/winterthurer-hallenmasters-2017-abgesagt-001718511/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Neue Zürcher Zeitung": Druck von rechts | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/52/neue-zuercher-zeitung-christoph-blocher-rechtsruck/komplettansicht
Renommierte Wissenschaftler protestieren gegen Entlassungen bei der "Neuen Zürcher Zeitung". Manche befürchten einen politischen Kurswechsel beim Schweizer Traditionsblatt.