119 Ergebnisse für: kabinenroller
-
Deutsches Museum Verkehrszentrum Museen München
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/146572.html
Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zeigt anhand vieler großer und kleiner Exponate die Geschichte von Verkehr und Mobilität. Ein Service des offiziellen Stadtportals für die Landeshauptstadt München.
-
Audi: Voll-LED-Scheinwerfer für R8 Auto + Produkte bei auto motor und sport
https://web.archive.org/web/20080405200924/http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_506088_13987.hbs
Audi: Voll-LED-Scheinwerfer für R8 - Leuchtdioden ersetzen bei der Autobeleuchtung zunehmend die klassischen Lampen: Audi in Ingolstadt stellt jetzt den ersten Scheinwerfer vor, bei dem Leuchtdioden (LED) alle Frontlichtfunktionen übernehmen.
-
Deutsches Museum - Archiv - Neuerwerbungen
https://web.archive.org/web/20060928025551/http://www.deutsches-museum.de/bib/archiv/heinkel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hubeweg und Heidemann-Gebäude im Schnee - Einbecker Morgenpost
http://www.einbecker-morgenpost.de/interessantes-nachricht/items/hubeweg-und-heidemann-gebaeude-im-schnee.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Herz der Weltrekordmann
http://wayback.archive.org/web/20121227104538/http://speyer.technik-museum.de/de/de/wilhelm-herz-der-weltrekordmann
Anlässlich seines 100. Geburtstags ehrt das TECHNIK MUSEUM SPEYER die Motorsportlegende mit der Sonderausstellung „Wilhelm Herz der Weltrekordmann - Ein Leben im Motorsport“. Ab dem 18. Januar 2012 sind in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Heinz Herz 12…
-
Geschichte
http://www.bachwoche.de/de/bachwoche-ansbach/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MOTORROLLER / INDUSTRIE: Vespas Glück und Ende - DER SPIEGEL 1/1955
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31968734.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Motorradmarkt: Das Comeback der außergewöhnlichen Bikes - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-976000.html
Erst flop, dann top: Häufig verschwinden innovative oder optisch ausgefallene Bikes zunächst sang- und klanglos vom Markt - um später als Renner am Gebrauchtmarkt wie Phönix aus der Asche zu steigen.
-
Ruth Golan (Geb. 1944) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/ruth-golan-geb-1944/7215374.html
Sie wollte entwerfen, sie wollte bauen. Das war ihr Leben
-
Sinfonie der Superlative zum Auto-Geburtstag - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/sinfonie_der_superlative_zum_a/703762/sinfonie_der_superlative_zum_a.h
. Als den Klang der neuen Zeit hat Carl Benz in der Neujahrsnacht 1879 die ersten zuverlässigen Lebenszeichen seines endlich ohne Stottern tuckernden Motors bezeichnet. Auto, Motoren, Technik: das war Musik in den Ohren...