609 Ergebnisse für: kadern
-
Rot-Rot und die DDR: Schatten der Vergangenheit - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Brandenburg-Matthias-Platzeck-SPD-Linke;art141,2938097
Das Kalkül, die Linke einzubinden und zu entzaubern, könnte für Platzeck unerwartet doch noch zur Denkzettel-Partie werden.
-
Nach schlechtem Katastrophenmanagement: Pekings Bürgermeister tritt zurück - taz.de
http://www.taz.de/!97997/
Pekings Bürgermeister Guo Jinlong gibt sein Amt auf. Er war für sein schlechtes Krisenmanagement nach den verheerenden Regenfällen vom Wochenende in die Kritik geraten.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1771
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
Zusammenfassung: Unterstützung der Talentsichtungsmaßnahmen des Deutschen Handball-Bundes
https://www.bisp-surf.de/Record/PR020110500110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitscheidplatz-Attentat: Anis Amri wurde schon 2015 gezielt überwacht - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article171657711/Anis-Amri-wurde-schon-2015-gezielt-ueberwacht.html
Neue Erkenntnisse im Fall Amri: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte bereits ein Jahr vor dem Terroranschlag in Berlin eine eigene Sachbearbeiterin für Amri eingesetzt. Warum schlug die Agentin keinen Alarm?
-
AfD in Brandenburg: Umstrittener AfD-Vize will Gauland-Nachfolge übernehmen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/afd-in-brandenburg-umstrittener-afd-vize-will-gauland-nachfolge-uebernehmen/19310442.html
Alexander Gauland will seine AfD-Spitzenämter in Brandenburg aufgeben, um auf Bundesebene aktiv zu sein. Damit rücken in der Mark zwei Hardliner nach.
-
Igor
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/igor_19
Igor Julio dos Santos de Paulo - RB Salzburg, Austria Wien, Wolfsberger AC, FC Liefering, Red Bull Brasil - SP
-
Nach schlechtem Katastrophenmanagement: Pekings Bürgermeister tritt zurück - taz.de
http://www.taz.de/Nach-schlechtem-Katastrophenmanagement/!97997/
Pekings Bürgermeister Guo Jinlong gibt sein Amt auf. Er war für sein schlechtes Krisenmanagement nach den verheerenden Regenfällen vom Wochenende in die Kritik geraten.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4190
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.