88 Ergebnisse für: kaisersohn
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Konstantin der Große - Ausgabe 6 (2006), Nr. 6
http://sehepunkte.de/2006/06/10525.html
Rezension über Hartwin Brandt: Konstantin der Große. Der erste christliche Kaiser, München: C.H.Beck 2006, 208 S., 19 Abb. und Karten, ISBN 978-3-406-54058-5, EUR 19,90
-
Der künftige Erzbischof von Berlin: Woelki will mit Schwulen und Lesben reden
https://rp-online.de/panorama/deutschland/woelki-will-mit-schwulen-und-lesben-reden_aid-13189055
Berlin (RPO). Der künftige Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki will sein Amt "nicht immer mit dem moralischen Zeigefinger" ausüben. In seiner ersten
-
Otto Habsburg über Hitler, Hindenburg und die Monarchie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-otto-von-habsburg-fuer-mich-ging-es-nie-um-die-frage-thron-oder-nicht-1.1118756
Der letzte kaiserliche Thronfolger von Österreich im SZ-Interview über Einladungen Hitlers und seine Haltung zu Demokratie und Monarchie.
-
Alexandra Viktoria zu Schleswig-Holstein: Die Prinzessin im Wohnwagen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-prinzessin-im-wohnwagen-id10022361.html
Wie aus Prinzessin Alexandra Viktoria zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg Frau Rümann wurde, die im Wohnwagen durch die Welt reist.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Graf Roger I. von Sizilien - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2009/10/15714.html
Rezension über Julia Becker: Graf Roger I. von Sizilien. Wegbereiter des normannischen Königreichs (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Bd. 117), Tübingen: Niemeyer 2008, X + 315 S., ISBN 978-3-484-82117-0, EUR 46,00
-
Lothar Machtan: Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers | Kulturjournal | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140408231627/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kulturjournal/lothar-machtan-100.html
Knapp fünf Wochen war er Reichskanzler, dann verkündete Max von Baden am 9. November 1918 die Abdankung des Kaisers. Der Bremer Historiker Lothar Machtan erzählt die Lebensgeschichte dieses Prinzen, der als Totengräber der Demokratie gilt.
-
-
Habsburg: Die Stationen der Trauerfeierlichkeiten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/676251/Habsburg_Die-Stationen-der-Trauerfeierlichkeiten?gal=676251&index=3&direct=674867&_vl_b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als der "Spross des Kaiserhauses" wieder nach Österreich kam « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/4998752/Als-der-Spross-des-Kaiserhauses-wieder-nach-Oesterreich-kam
Vor 50 Jahren streikten tausende Österreicher, die Große Koalition schlitterte in eine arge Krise. Der Grund: ein Pass für Otto von Habsburg.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Hadmar I. von Kuenring
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=722
Keine Beschreibung vorhanden.