205 Ergebnisse für: kampfgemeinschaft
-
Oldenburg: Wahl zum 7. Landtag nach dem Ergebnis der Reichstagswahl 1933
http://www.gonschior.de/weimar/Oldenburg/LT7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://stiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4228
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Archivgut der SED und des FDGB - Abkürzungen
https://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/abkuerzungen.html?q=K
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5479
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Startseite – Deutsche Judo Bundesliga
http://www.deutsche-judo-bundesliga.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sodtkestraße 1-46 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Sodtkestrasse-10409-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Sodtkestraße Berlin - 10409 - Prenzlauer Berg
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118516752
Keine Beschreibung vorhanden.
-
museum-lichtenberg.de - Käthe Tucholla (1910â1943)
http://museum-lichtenberg.de/index.php/ns-widerstand-und-verfolgung/namensliste/465-kaethe-tucholla-1910-1943
Willkommen im Bezirksmuseum Lichtenberg.
-
Topsstraße 1-35 in Berlin - KAUPERTS
https://berlin.kauperts.de/Strassen/Topsstrasse-10437-Berlin?query=Topsstra%C3%9Fe
Details und Stadtplan zu Topsstraße Berlin - 10437 - Prenzlauer Berg
-
museum-lichtenberg.de - Felix Tucholla (1899â1943)
http://museum-lichtenberg.de/index.php/ns-widerstand-und-verfolgung/namensliste/464-felix-tucholla-1899-1943
Willkommen im Bezirksmuseum Lichtenberg.