68 Ergebnisse für: kinkartz
-
Hunderttausende demonstrieren gegen Brasiliens Präsidentin Roussef | Aktuell Amerika | DW | 16.08.2015
http://www.dw.com/de/hunderttausende-demonstrieren-gegen-brasiliens-pr%C3%A4sidentin-roussef/a-18651804
Im ganzen Land gab es Demonstrationen gegen Präsidentin Rousseff, die viele Brasilianer für die schlechte Wirtschaftslage und Korruption verantwortlich machen. Es kamen aber weniger Teilnehmer als bei vorigen Protesten.
-
Das BAMF gerät in den Sog des Falles Franco A. | Aktuell Deutschland | DW | 05.05.2017
http://www.dw.com/de/das-bamf-ger%C3%A4t-in-den-sog-des-falles-franco-a/a-38723693
Wieder hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Problem. Die Pannen im Fall des rechtsextremen Oberleutnants sollen nun aber akribisch durchleuchtet werden - und mit ihnen Dolmetscher, Anhörer und Entscheider.
-
Medien: Innenminister der Union fordern Burka-Verbot | Aktuell Deutschland | DW | 09.08.2016
http://www.dw.com/de/medien-innenminister-der-union-fordern-burka-verbot/a-19462147
Als Reaktion auf die islamistischen Anschläge in Deutschland planen die Innenminister von CDU und CSU nach Medienberichten, die Sicherheitsgesetze zu verschärfen. Die doppelte Staatsbürgerschaft wollen sie abschaffen.
-
Die Bäcker-Rolle - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article607904/Die-Baecker-Rolle.html
Er hätte Tennisprofi werden können. Doch Lambertz-Besitzer Hermann Bühlbecker rettete das Unternehmen seiner Familie - und verhalf ihm zum Lebkuchenmonopol
-
Holocaust-Konferenz in Berlin: ″Leugnungen sind absurd″ | Deutschland | DW | 12.12.2006
http://www.dw.de/holocaust-konferenz-in-berlin-leugnungen-sind-absurd/a-2268449
Zeitgleich mit der umstrittenen Holocaust-Konferenz in Teheran fand in Berlin eine der Bundeszentrale für politische Bildung statt. Im Gegensatz zur iranischen Konferenz stand in Berlin die Wissenschaft im Mittelpunkt.
-
Brasiliens Polizei schlägt in Petrobras-Affäre zu | Aktuell Amerika | DW | 15.11.2014
http://www.dw.de/brasiliens-polizei-schl%C3%A4gt-in-petrobras-aff%C3%A4re-zu/a-18066430
Geldwäsche, Veruntreuung, Kartellbildung, Korruption - in großem Umfang ermitteln Brasiliens Behörden im Fall des Ölkonzerns Petrobras. Auch Präsidentin Rousseff steht nicht gut da. Nun gab es Festnahmen.
-
Rettungspaket für US-Banken: Sozialismus für Reiche | Wirtschaft | DW | 29.09.2008
http://www.dw.com/de/rettungspaket-f%C3%BCr-us-banken-sozialismus-f%C3%BCr-reiche/a-3677884
Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich auf das umstrittene Rettungspaket für die amerikanischen Banken im Grundsatz verständigt. Die Regierung kann die faulen Kredite aufkaufen. Karl Zawadzky kommentiert.
-
27 Häftlinge sterben bei Revolte in Brasilien | Aktuell Amerika | DW | 15.01.2017
http://www.dw.com/de/27-h%C3%A4ftlinge-sterben-bei-revolte-in-brasilien/a-37141543
Die katastrophalen Zustände im brasilianischen Strafvollzug haben erneut viele Menschen das Leben gekostet. Diesmal wurde ein Gefängnis im Nordosten des Landes zum Schauplatz brutaler Machtkämpfe.
-
Leipzig gedenkt der Völkerschlacht | Aktuell Deutschland | DW | 18.10.2013
http://www.dw.de/leipzig-gedenkt-der-v%C3%B6lkerschlacht/a-17168923
Konzerte, Kranzniederlegungen und ein Gottesdienst - Leipzig steht weiterhin ganz im Zeichen der Völkerschlacht. Für Diskussionen sorgt die für Sonntag geplante Nachstellung mit tausenden Akteuren.
-
US-Präsident Trump ruft nationalen Notstand aus | Aktuell Amerika | DW | 15.02.2019
https://www.dw.com/de/us-pr%C3%A4sident-trump-ruft-nationalen-notstand-aus/a-47541156
Um eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen zu können, hat US-Präsident Donald Trump den nationalen Notstand erklärt. Die oppositionellen Demokraten sprechen von Machtmissbrauch.