60 Ergebnisse für: kleinfunden
-
Die Felsgräber der Qubbet el-Hawa Nord: Oberägypten und Unternubien im Spiegel einer neuen Nekropole: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)
http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/f01.php
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer…
-
Mylasa in Karien — Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
https://www.ai.uni-bonn.de/lehre-und-forschung/mylasa
Antike Kulturgeschichte im Spiegel archäologischer Denkmäler
-
Hietzing | Die Römerzeit
http://www.hietzing.at/Bezirk/geschichte1.php?id=220&tags=Ur-_und_Fr_ue_hgeschichte&menu=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Altorientalistik: Alltagstexte aus neuassyrischen Archiven und Bibliotheken der Stadt Assur
https://web.archive.org/web/20120731130226/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/altorient/forschungsprojekte/assur/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordhausen – eine Reichsstadt im Jahrhundert der Reformation – NordhausenWiki
http://nordhausen-wiki.de/index.php?title=Nordhausen_%E2%80%93_eine_Reichsstadt_im_Jahrhundert_der_Reformation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Altorientalistik: Alltagstexte aus neuassyrischen Archiven und Bibliotheken der Stadt Assur
http://wayback.archive.org/web/20120731130226/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/altorient/forschungsprojekte/assur/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Seeboden am Millstätter See – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Seeboden_am_Millst%C3%A4tter_See
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die frühmittelalterliche Siedlung von Wiskiauten/Mohovoe — Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
http://www.zbsa.eu/forschung/projekte/projekte_fruehgeschichte/siedlung-und-raum/wiskiauten-mohovoe
Dr. Timo Ibsen
-
Gotthardpass
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7466.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…